Gemälde für die Villa Becker Die Nachkommen der Familie Becker waren zu Gast in Raesfeld

Von Dorstener Zeitung
Gemälde für die Villa Becker: Zu Gast in Raesfeld
Lesezeit

Einst gab es in Raesfeld eine Leinenweberei: Die Nachkommen der früheren Unternehmerfamilie Becker waren nun zu Gast in Raesfeld. Organisiert hatte diese Familienzusammenkunft Dr. Florian Böllhoff.

Er ist ebenfalls ein Enkel der damaligen Webereibesitzer aus Raesfeld. Die Gruppe übergab der Gemeinde Raesfeld nun Gemälde der Familie Becker als Schenkung für die Villa Becker.

Dabei handelt es sich um zwei Ölgemälde, die die Urgroßeltern Friderike und Johann Becker zeigen und zwei Zeichnungen, auf denen die Großeltern Bernhard und Berta Becker abgebildet sind.

Johann Becker war der Gründer der gleichnamigen ehemaligen Leinenweberei in Raesfeld und sein Sohn Bernhard war langjähriger geschäftsführender Gesellschafter der Firma.

Erinnerungen werden wach

Die Familie lebte mit ihren vier Kindern in der Villa Becker an der Weseler Straße. Heute ist die Villa im Eigentum der Gemeinde Raesfeld und beheimatet insbesondere das Bildungswerk Raesfeld. Zwischen 1978 und 1983 diente es der Gemeinde als Verwaltungsgebäude, bevor die Verwaltung dann ins neue Rathaus zog. Die Weberei der Beckers selbst befand sich am Linnenweg in Raesfeld und wurde nach längerem Leerstand in den 1980er-Jahren abgerissen.

Die angereiste Gruppe von acht Enkeln, die heute in ganz Deutschland verstreut leben, schwelgte bei einer Besichtigung der Villa Becker in Kindheitserinnerungen. Zum Ende des Zweiten Weltkriegs lebten sie alle für längere Zeit bei den Großeltern, um auf dem Land sicherer zu sein.

Daher waren vor allem die Kellerräume der Villa interessant, in denen man in den letzten Kriegswochen vor den anrückenden englischen Soldaten Schutz suchte.

Auch bei einem anschließenden Rundgang durch den Raesfelder Ortskern, bei einem Besuch der Schlossfreiheit und einer Führung durchs Heimatmuseum konnten viele Erinnerungen ausgetauscht werden.

Gleichzeitig deuteten die Enkel Professor Dr. Wilhelm Klüsche und Dr. Florian Böllhoff an, dass noch ein weiteres Kunstwerk aus dem Familienbesitz an die Gemeinde Raesfeld geschenkt werden könnte.

„Wir danken den Nachkommen der Unternehmerfamilie Becker ganz herzlich für die Bilder, die so ihren Weg zurück in die Villa Becker gefunden haben“, sagte Bürgermeister Martin Tesing. „Genau solche Dinge sind wichtig, um unsere Dorfgeschichte präsent zu machen.“

Gemeinsam auf die Liebe anstoßen: Wedding Festival auf Schloss Raesfeld geht in die 2. Runde

Richtfest: Lebenshilfe baut barrierefreien Wohnraum am Binsenweg in Raesfeld

Verkehrssicherheit in Raesfeld erhöhen: Bauarbeiten der Kreisstraße 50 in Raesfeld