Überhöhte Geschwindigkeit Gravierendste Überschreitung in Raesfeld-Erle gemessen

Polizei im Kampf gegen überhöhte Geschwindigkeit
Lesezeit

Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen.

Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken an insgesamt 18 Messstellen im Kreisgebiet Geschwindigkeitskontrollen durch und stellte bei der Überprüfung der 3.135 Fahrzeuge fest, dass rund 10,7 Prozent der gemessenen Fahrerinnen und Fahrer zu schnell unterwegs waren.

In 74 Fällen wurden Bußgeldverfahren eingeleitet und in 258 Fällen Verwarngelder erhoben. Drei Fahrerinnen oder Fahrer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit derart, dass sie mit der Auferlegung eines Fahrverbots rechnen müssen.

Eine der gravierendsten Geschwindigkeitsüberschreitungen stellten die Beamten an einem Messpunkt auf der Marienthaler Straße in Raesfeld-Erle fest: Hier war ein Fahrer innerorts bei erlaubten 50 km/h mit gemessenen 87 km/h geblitzt worden.