Feuerwehrbilanz 2022 Drei Großbrände beschäftigten die Löschzüge in Raesfeld und Erle

Feuerwehrbilanz 2022: Drei Großbrände beschäftigten die Löschzüge
Lesezeit

Die Feuerwehr in Raesfeld hatte 2022 viel zu tun. Musste sie im Jahr 2021 noch zu 97 Einsatzstellen rausfahren, waren die Löschzüge in Raesfeld und Erle an insgesamt 199 Einsätzen beteiligt. Auch die Anzahl der Einsatzstunden hat sich dementsprechend erhöht.

So waren die ehrenamtlichen Einsatzkräfte 2022 4.747 Stunden im Einsatz. 2021 waren es noch 3.262 Stunden. Das gesamte Jahr 2022 sei ein sehr einsatzreiches gewesen, teilte die Feuerwehr Raesfeld in ihrem Jahresbericht 2022 mit. Der Schwerpunkt lag auf den Unwetterlagen im Februar, April und Mai.

Eine größere Einsatzstelle der Feuerwehr in Raesfeld war der Scheunenbrand in Erle am 17. Mai 2022. Rund 60 Einsatzkräfte waren vor Ort, als die Scheune an der Straße „Westerlandwehr“ brannte. Das Dach brannte aus, das Gebäude war einsturzgefährdet. Bei dem Einsatz wurde Asbest freigesetzt.

Ein weiterer Großbrand, zu dem die Feuerwehr Raesfeld gerufen wurde, war am 8. Juli in Borken-Grütlohn. Hier unterstützten die Raesfelder die Feuerwehr Borken bei einem Schwelbrand in einer Strohremise.

Vegetationsbrand an B224/A31

Einen der größten Einsätze hatten die Einsatzkräfte aus Raesfeld und Erle schließlich am 23. August. An der B224/A31 kam es zu einem größeren Vegetationsbrand. Dort unterstützten die Löschzüge die Feuerwehren Schermbeck und Dorsten. Auch die Raesfelder Landwirte unterstützten vor Ort mit Güllefässern, die mit zusätzlichem Löschwasser gefüllt waren.

Auffälligste Zahl im Einsatzbericht der Raesfelder Löschzüge: Gab es im Jahr 2021 nur sieben Unwetter-Einsätze, waren es 2022 78. André Szczesny, Feuerwehrchef in Raesfeld, erklärt: „Wir hatten mehrere Unwetterlagen im Frühjahr, die die Gemeinde Raesfeld stark getroffen haben.“ Bei den Einsätzen handelte es sich zumeist um entwurzelte und umgekippte Bäume.

Tafeln an A 31 sollen auf Femeiche Erle hinweisen: Zwei Standorte sind möglich

Ehemaliger Raesfelder Pfarrer will wieder ins Amt: Gegen den Willen von Bischof und Gemeinde

B 224 teilweise gesperrt: Lkw-Fahrer verliert fast seinen Auflieger während der Fahrt