Femeichenpark so gut wie fertig Bernd Roters sagt, wie die Bauvorhaben in Raesfeld laufen

Femeichenpark so gut wie fertig - Eröffnungstermin geplant
Lesezeit

Deutlich besser als gewohnt kommt das Erler Wahrzeichen, die Femeiche, im neugestalteten Femeichenpark zur Geltung. Bernd Roters, Chef der Bauverwaltung, erklärte im Bauausschuss in Raesfeld, dass dort der Rasen eingesät worden sei, die Bänke mittlerweile alle stehen, die Eiche wieder ihren Zaun bekommen hat und auch die Spielgeräte aufgestellt worden seien. Das Toilettenhäuschen müsse noch von außen verkleidet werden - auch die Innenausstattung fehlt noch.

Am 27. April (Sonntag) soll der Park offiziell eröffnet werden. Ab 10 Uhr ist ein Programm geplant, das aktuell einen Radwandertag, Musik der Erler Jäger und des Fanfarencorps, eine Projektvorstellung durch Bernd Roters, ein Femegericht und Aktionen für Kinder vorsieht.

Änderungen sind aber noch möglich. Die Katholische Kirchengemeinde und die politische Gemeinde Raesfeld laden dazu ein - der Raesfelder Rat berät noch am 24. März über eine außerplanmäßige Bereitstellung von 3.000 Euro, um das Fest durchzuführen.

Spielgeräte wurden bereits aufgestellt, aber am Toilettenhäuschen im Femeichenpark wartet noch einiges an Arbeit.
Spielgeräte wurden bereits aufgestellt, aber am Toilettenhäuschen im Femeichenpark wartet noch einiges an Arbeit. © Berthold Fehmer

Auch eine andere Baustelle in Erle steht kurz vor der Fertigstellung. Die Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses Erle habe eine „Deadline“, die am 31. März endet, so Roters: „Bis dahin werden wir auch fertig.“ Aktuell gebe es noch Restarbeiten im Innenausbau zu erledigen. Auch muss das Außengelände noch gestaltet werden.

„Wir liegen voll im Zeitplan“, sagte Roters über die Flüchtlingsunterkunft an der Dorstener Straße. „Mitte des Jahres soll es fertig sein.“ Der Estrich werde jetzt aufgetragen.

Das Erler Feuerwehrgerätehaus
Am Erler Feuerwehrgerätehaus muss noch an den Außenanlagen gearbeitet werden. © Berthold Fehmer

Parkplätze

Auf der Straße Holten in Erle sollen laut Roters Markierungen für Parkplätze aufgemalt werden. Keine zusätzlichen Parkplätze seien dagegen auf dem Grünstreifen geplant. Dies habe man dem Nikolaus-Kindergarten mitgeteilt, so Roters, von wo der Antrag gestellt worden war.

In Raesfeld wird der Garten- und Landschaftsbauer mit seinen Arbeiten an den Außenanlagen am Haus der Vereine beginnen, wenn die Arbeiten am Femeichenpark abgeschlossen sind.

Mobilstationen

Am Raesfelder Rathaus und an der Silvesterstraße sind Mobilstationen geplant. Die Arbeiten seien in der Vergabe, so Roters: „Da wird es kurzfristig losgehen.“ Am Rathausparkplatz tue sich auch wieder etwas, so Roters. Dort werden noch Abschlussarbeiten an der Rigole (unterirdisches Auffangbecken für die Versickerung von Regenwasser) vorgenommen. Für diese Arbeiten habe man auf besseres Wetter gewartet: „Wir wollten keine Schlammschlacht produzieren.“