Die Pächter-Suche für die geplante Gastronomie am Erler Dorfplatz zieht sich hin. Arno Brömmel (63), Inhaber der Gaststätte Brömmel-Wilms, kann das nachvollziehen. Auswirkungen auf seine Pläne hat das trotzdem.
Denn Arno Brömmel hat vorher gesagt, dass er seine Gastronomie schließt, sobald die am Erler Dorfplatz öffnet. „Mein Plan war, den Laden hier zwei Woche vor der Neueröffnung zuzumachen“, sagt er. Aus mehreren Gründen.
Zum einen wäre dann genug Zeit gewesen, Einrichtungsgegenstände rüber zu schaffen. Die Gaststätte Brömmel-Wilms ist ein Stück Erler Geschichte. Einiges von dem, was er besitzt, könne noch verwertet werden, sagt Brömmel.
Mehr als 40 Jahre Bier gezapft
Zum anderen würde sich der Gastwirt gerne etwas zurücknehmen. Seit er Jugendlicher ist, hat er im Familienunternehmen hinter der Theke gestanden. Seit über 40 Jahren zapft er Bier, schenkt den Erler Korn ein und kümmert sich um die Gäste. „Ich habe hier meine Jugend und mein mittleres Alter verbracht.“ Seine Rente möchte er anders verbringen - zumindest nicht mehr in Vollzeit arbeiten.
Ein weiterer Grund ist die aktuelle Krise. „Meine Gaststätte ist ein altes Gebäude“, erklärt er. Das zu heizen ist enerergieintensiv. Ob er die Krise durchhält, wisse er nicht. „Auch wir haben Zukunftsängste.“
„Macht die Heizung aus“
Aktuell laufe es aber gut. „Wir haben gute Köche und sind oft mit Essen ausgebucht“, sagt er. Mit einem Augenzwinkern sagt er im Hinblick auf die aktuell Krise: „Mein Vorschlag wäre ja: Macht die Heizung zuhause aus, zieht eure Jacken an und kommt in die Gaststätten.“ Dort werde es dann wärmer und nach ein paar Bier sei es später auch zuhause im Bett warm.
Ans Aufhören denkt Brömmel aber erst einmal nicht. „Erle hätte ohne diese Gaststätte nicht mehr viel. Das täte mir als alteingesessenem Erler weh.“ Deswegen unterstütze er die Suche nach einem neuen Pächter.
Denn ewig wolle er nicht weitermachen. An eine zeitliche Aussagen binden möchte sich Brömmel zwar nicht, seine Rente habe er aber schon im Kopf.
Arno Brömmel würde helfen
An einen möglichen zukünftigen Pächter macht er ein Angebot: „Ich habe immer gesagt: Ich helfe gerne weiter. Thekendienste könnte ich übernehmen. Vor allem aber Backstage könnte ich helfen“, sagt Brömmel. Dieses Angebot stehe auch weiterhin - falls die Chemie mit einem möglichen Pächter passt. Vorerst bleibt Arno Brömmel aber hinter der Theke seiner Gaststätte.
Pfarrheim in Raesfeld vor dem Aus? Bistum Münster will Neubaumaßnahmen auf Eis legen
Führerscheinprüfung in Schermbeck und Raesfeld: Fahrschüler warten oft monatelang