Erler Allgemeine Verunsicherung fährt Achterbahn Der Kartenverkauf in Raesfeld läuft an

Erler Allgemeine Verunsicherung fährt Achterbahn: Kartenverkauf läuft an
Lesezeit

Das neue alternativ-karnevalistische EAV-Programm findet im Februar in Arnos Saal in Raesfeld-Erle statt.

Nach einem Zwischenstopp im Depot und anschließenden Probefahrten im Raesfelder Rosenmontagszug und dem Herbstkonzert der Erler Jäger dreht die Achterbahn nun endlich wieder ihre Runden in Arnos Saal in Erle.

Die Erler Allgemeine Verunsicherung

Seit August bereiten die 14 Frauen das Programm zwischen Comedy, Show und Dorfkomik vor. Mit manchmal etwas großer Klappe werden die Dinge beim Namen genannt, doch nie geht’s unter die Gürtellinie. Die Zuschauer erwartet eine bunte Mischung aus allem, was man sonst aus dem Karneval eher nicht so kennt - also kein „Taterätätä“, kein Prinz, keine Prinzessin, kein Protokoll oder ähnliches, sondern einfach jede Menge Spaß im Saal und auf der Bühne.

Ein Programm, bei dem von Sketchen und Kabarett bis hin zu Comedy, Musik und Tanz alles dabei ist. Und natürlich wird das Publikum mit einbezogen. Nicht nur beim Zuhören und -schauen, auch beim Schunkeln und Tanzen - und manchmal findet sich der ein oder andere auch mitten im Geschehen wieder.

Seit nunmehr vier Jahrzehnten, ursprünglich aus der KFD-Theatergruppe hervorgegangen, gehen die ausschließlich weiblichen Mitglieder alle zwei Jahre auf die Bühne. Die Frauen arbeiten ehrenamtlich, sodass der Reinerlös der Veranstaltungen an gemeinnützige Zwecke gespendet werden kann. Deshalb hofft die EAV auf viel Zuspruch zu den Veranstaltungen nach der langen „Coronapause“.

Dorfkomik in Arnos Saal in Erle ist garantiert beim EAV-Programm
Dorfkomik in Arnos Saal in Erle ist garantiert beim EAV-Programm © privat

Die Veranstaltungen:

  • Freitag (2. Februar): 19 Uhr
  • Samstag (3. Februar): 19 Uhr
  • Sonntag (4. Februar): 18 Uhr
  • Donnerstag (8. Februar): 19 Uhr (Weiberfastnacht, nur für Frauen)
  • Freitag (9. Februar): 19. Uhr
  • Samstag (10. Februar): 19 Uhr

Der Kartenvorverkauf: Sonntag (14. Januar) um 12 Uhr bei Brömmel-Wilms, Erle. Ab dem 15. Januar (Montag) beim Kiebietzmarkt Erle, Schermbecker Str. 1 zu den bekannten Öffnungszeiten. Ticketpreis: 15 Euro

Karneval 2024 in Dorsten und Umgebung: Hier stehen die Närrinnen und Narren in den Startlöchern

Rosenmontagszug 2024 in Raesfeld: Prinzenpaare wurden in Kamelle aufgewogen

Raesfelder Carnevalsverein (RCV): Das neue Prinzenpaar freut sich auf die Session