
© Foto: Jochen Tack / Polizei
Einbrecher hebeln Tresorfächer in der Volksbank auf
Bankeinbruch
Einbrecher sind in der Nacht zu Donnerstag gegen 2.20 Uhr in die Volksbank Raesfeld eingedrungen. Obwohl ein Alarm losging, konnten sie vor Eintreffen der Polizei Tresorfächer aufhebeln.
Die Täter hebelten laut Bericht der Polizei ein Fenster auf und gelangten so in die Räumlichkeiten des Kreditinstituts an der Klümperstraße. Ein Alarm wurde ausgelöst. „Binnen zehn Minuten“, sagt Polizeisprecher Thorsten Ohm seien die Beamten mit Streifenwagen vor Ort gewesen. „So ein Alarm hat natürlich Priorität.“ Die Polizisten hätten aber niemanden mehr in oder an der Bank angetroffen.
Fächer aufgebrochen
Den Tätern gelang es, in dieser kurzen Zeit die Fächer eines Tagestresors im Vorraum aufzubrechen. Dabei habe es sich aber nicht um Kundenschließfächer gehandelt, sagte Volksbank-Vorstandsassistent Matthias Potthoff auf Anfrage. Die vom Aufbruch betroffenen Fächer im Service-Bereich würden von den Mitarbeitern genutzt, um tagsüber kurzfristig Dinge sicher zu verstauen. „Die Kunden bekommen diese Fächer gar nicht zu sehen.“
Und was oder wieviel Geld wurde nun gestohlen? „Gar nichts“, sagt Potthoff. Denn nachts seien diese Fächer immer leer. Kunden seien also nicht geschädigt worden und auch der Geschäftsbetrieb könne störungsfrei weiterlaufen.
Sachschaden angerichtet
Fakt ist aber auch, dass die Fächer durch das Aufhebeln beschädigt worden sind. Etwa ein halbes Dutzend Fächer seien betroffen, so Potthoff. Wie hoch der Sachschaden ist, konnte er noch nicht sagen.
Wer Hinweise im Zusammenhang mit dem Geschehen geben kann, sollte sich unter Tel. (02861) 9000 mit dem Kriminalkommissariat in Borken in Verbindung setzen.
Berthold Fehmer (Jahrgang 1974) stammt aus Kirchhellen (damals noch ohne Bottrop) und wohnt in Dorsten. Seit 2009 ist der dreifache Familienvater Redakteur in der Lokalredaktion Dorsten und dort vor allem mit Themen beschäftigt, die Schermbeck, Raesfeld und Erle bewegen.
