„Energie und Power“ DJ und Musikproduzent Plohr aus Raesfeld im Interview

DJ und Musikproduzent Plohr: „Jeder Gig ist etwas Besonderes für mich“
Lesezeit

Leon Niclas Plohr ist 21 Jahre alt und besser bekannt unter seinem Künstlernamen Plohr. Seinen ersten Auftritt als DJ absolvierte der Raesfelder im Dezember 2023. Demnächst wird er als DJ im Club „Fusion“ in Münster auflegen. Philipp Hatkämper vom Jugendhaus Raesfeld hat kürzlich mit dem DJ gesprochen.

DJ Plohr
Der Raesfelder DJ Plohr möchte Menschen mit Energie und Power abholen. © privat

Wie bist du zum DJing und Produzieren elektronischer Musik gekommen?

Vorab ist es erst einmal wichtig zu wissen, dass das Auflegen und Produzieren von Musik völlig unterschiedliche Dinge sind. Prinzipiell kann ich aber sagen, dass ich selbst für mich etwas Neues schaffen wollte, was Menschen bewegt.

Wie würdest du deinen Musik-Stil beschreiben?

Auf jeden Fall sehr bunt. Ich liebe Genres und Tracks mit viel Energie und den passenden „Vibes“, sprich Gefühlen, Euphorie und ordentlich Power. Hard- und Rawstyle sowie Uptempo im Bereich zwischen 160 und 200 BPM, was für Beats per minute steht und die Geschwindigkeit von einem Song meint, passen da natürlich besonders gut. Ich liebe es, Menschen mit dieser Energie abzuholen.

Welche Künstler oder Genres haben dich am meisten beeinflusst?

Meine Familie und meine Freunde unterstützen mich seit jeher und dafür bin ich ihnen unglaublich dankbar. Meine Eltern haben mein Interesse an Musik früh gefördert und mich darin voll unterstützt. Für Freunde gilt Ähnliches: Sie stehen hinter mir, supporten mich und sind oft die ersten, die von neuen Dingen wie Produktionen hören und geben mir eine persönliche Rückmeldung. Bei Gigs ist die erste Reihe nicht selten von Freunden besetzt und ich freue mich jedes Mal aufs Neue, wenn sie dabei sind.

Kannst du dich an deinen ersten Auftritt erinnern?

Mein erster „richtiger“ Auftritt unter dem Namen „Plohr“ war im Dezember 2023. Bei einer Landjugendparty habe ich mit meiner Show „Plohr pres. X-MAS Rave“ den Mainfloor übernommen und das war der absolute Wahnsinn. Die Resonanz war überragend und es war ein unglaublich schönes Gefühl, wie ich die Menschen mit der Musik mitreißen konnte. Dafür bin ich unglaublich dankbar.“

Was war bisher dein größter Erfolg als DJ?

Für mich ist eigentlich jeder Gig ein voller Erfolg. Die Reaktionen der Menschen zeigen mir, dass ich das Richtige mache und wenn ich das nicht nur sehe, sondern auch fühle, weiß ich, dass der Gig ein Erfolg ist.

Gibt es einen Moment auf der Bühne, den du nie vergessen wirst?

Das Junggesellen-Schützenfest 2024 in Raesfeld: Es war ein volles Zelt mit vielen Menschen, die Bock hatten, zu feiern. Ich moderierte den Melodie-Part von einem Hardstyle-Song an. Kurz bevor die Melodie begann, war plötzlich lautes Gekreische zu hören und die Leute auf der Tanzfläche eskalierten völlig. Ich war sprachlos und eine Freudenträne kullerte mir tatsächlich die Wange herunter. Aber auch hier gilt: Jeder Moment auf der Bühne bei einem Gig ist etwas, was ich nie vergessen werde. Ich bin sehr dankbar für die Möglichkeit, Menschen mit meiner Musik bewegen zu können.

Was war dein bisher bestes Erlebnis als DJ?

Das „beste Erlebnis“ gibt es nicht. Bei jedem Gig gibt es Momente, an die ich mich noch Monate danach zurückerinnere. Manchmal sind es auch die kleinen Dinge, wie ein Lächeln oder ein Dank für die Musik, das Set und die Eskalation, die mir in Erinnerung bleiben.

Wo siehst du dich in der Zukunft als DJ und Musikproduzent?

Ich möchte meinen ganz eigenen Stil in die Form der Musik bringen und natürlich viele Menschen damit erreichen, denen die Musik so viel bedeutet, wie mir.

Welche Herausforderungen gibt es für dich als junger DJ und Produzent?

Eine Herausforderung ist auf jeden Fall, sich irgendwie einen Namen zu machen, aber das ist eher nebensächlich. Viel eher kommt mir momentan zeitlich die Ausbildung in die Quere, die natürlich volle Aufmerksamkeit bedarf. Derzeit bin ich im 3. Ausbildungsjahr zum Pflegefachmann.

DJ Plohr legt auf.
DJ Plohr legt auf. © privat

Welche Tipps würdest du jemandem geben, der DJ werden möchte?

Niemals, wirklich niemals aufgeben. Vor allem am Anfang ist es schwer, voranzukommen und in die Szene bzw. auch Materie einzusteigen. Man muss dran bleiben und darf nicht die Motivation verlieren.