Kappesmarkt in Raesfeld steht vor der Tür Größter Kohlmarkt Deutschlands

Von Redaktion
Der 23. Kappesmarkt steht vor der Tür: Raesfeld feiert den Kohl
Lesezeit

Die Gemeinde Raesfeld veranstaltet gemeinsam mit dem Ortsmarketing Raesfeld am 4. und 5. November 2023 den 37. historischen Kappesmarkt. Der Markt öffnet an den beiden Tagen jeweils von 11 bis 18 Uhr. Feierlich eröffnen die Veranstalter das Fest am Samstag mit dem stellvertretenden Bürgermeister Hans-Dieter Strothmann und den Vorsitzenden des Ortsmarketings.

Größter Kohlmarkt Deutschlands

Mit Unterstützung der Kappeshoheiten Silke I. Hüging und Melanie I. Stenkamp und des Münsterländer Kiepenkerls mit seiner Bäuerin beginnt damit der größte Kohlmarkt Deutschlands. Der Markt bietet an 150 Ständen eine Vielzahl an regionalen Produkten und kulinarischen Köstlichkeiten. Besucher können verschiedene Kohlsorten entdecken und probieren.

Zusammen mit Partnern aus Brünen, Büderich, Echterdingen, Dithmarschen und Ungarn arbeitet das Ortsmarketing Raesfeld eng zusammen. Neben den kulinarischen Angeboten werden auch alte Handwerkskünste und landwirtschaftliche Geräte aus vergangener Zeit präsentiert.

Der lokale Einzelhandel hat während des Marktes teilweise oder ganz geöffnet. Traditionell findet auch die Kappesdeko-Aktion statt, an der zehn Geschäfte teilnehmen und ihre Schaufenster passend zum Marktgeschehen schmücken.

Die Dekorationen werden von den Kappeshoheiten bewertet und die kreativsten werden prämiert. Die Gastronomen in Raesfeld bieten während der Kappeswoche köstliche Gerichte rund um das Kraut an.

Am Samstag gegen 17 Uhr wird der traditionelle Kappestreck aus Büderich in Raesfeld eintreffen und mit einer Abordnung begrüßt. Anschließend findet ab 19 Uhr im Festzelt der Kappesball statt. Es wird Tanz und Musik angeboten und der Eintritt ist frei.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 30. Oktober 2023.