
Die für 2022 geplante Aufführung verschiebt die Theatergruppe Erle. © Theatergruppe Erle
„Corona-Pandemie macht uns Sorgen“: Theatergruppe sagt Aufführung ab
Theater
Die Sieben-Tage-Inzidenz bundesweit nimmt zu. Die für dieses Jahr geplante Aufführung ihres neu einstudierten Stückes hat die Theatergruppe in Erle deshalb abgesagt.
Seit 1994 hat der Heimatverein Erle eine plattdeutsche Theatergruppe. Fünf Aufführungen wollte sie in diesem Jahr machen. Aufgrund der sich zuspitzenden Corona-Pandemie haben sich die Schauspieler aber dazu entschieden, die Aufführungen für dieses Jahr abzusagen.
„Schweren Herzens haben wir die Entscheidung getroffen“, sagte Helene Dickmann von der Theatergruppe. „Leider macht auch uns die Corona-Pandemie Sorgen. Somit haben wir uns entschieden, dass wir im Frühjahr 2023 mit der gewohnten Begeisterung ein neues Theaterstück auf die Bühne bringen.“
Für diesen Herbst war ein Stück ausgewählt, das mitten im Dorfleben spielt. Teil des Stückes sind insgesamt acht Schauspieler, vier Männer und vier Frauen. Worum genau es bei dem Stück gehen sollte, wollte Dickmann noch nicht verraten. „Das lassen wir bewusst offen.“
Am 17. März - wenn alles so bleibt - will die Gruppe die Aufführung dann machen. Dann, so hofft die Gruppe, hat sich die Corona-Situation wieder etwas entspannt. Sprich: Die Inzidenz ist niedriger, es gibt weniger Fälle.
Traditionell kamen pro Aufführung um die 160 Gäste. Von jedem Theaterstück wird eine Filmaufnahme gemacht. Jedes Jahr spendet die Theatergruppe einen erheblichen Teil des Verkaufserlöses der Eintrittskarten für einen wohltätigen Zweck.
Nachrichten gibt es überall, jeder kann sie verbreiten. Wahrheitsgemäße Recherche kommt da leider oft zu kurz. Qualitativer Lokaljournalismus ist daher wichtiger denn je. Wer, wenn nicht wir ausgebildeten Lokaljournalisten, berichtet über das, was wirklich in unserer Stadt Gesprächsthema ist?
