Zwei Autos zwischen Vinnum und Bork zusammengestoßen Schon wieder Unfall an Lützow-Kreuzung

Zwei Autos zusammengestoßen: Schon wieder Unfall an Lützow-Kreuzung
Lesezeit

Update, 18 Uhr:

Die Kreuzung ist zu drei Seiten wieder für den Verkehr freigegeben. Demnach ist die Lützowstraße Richtung Selm und Vinnum sowie der Borker Landweg Richtung Bork wieder frei. Dass der Bereich für gut mehr als eine Stunde nicht für LKW und Autos befahrbar gewesen ist, haben nicht alle Verkehrsteilnehmer beachtet, wie ein Reporter vor Ort berichtet. Mehrere Wagen seien trotzdem über die gesperrten Straßen gefahren. Hierbei wurde auch ein Absperrhütchen der Feuerwehr überfahren. Die Polizei regelt derzeit den Verkehr auf der Kreuzung. Ein Unfallfahrzeug wurde bereits abgeschleppt, der zweite Wagen ist noch vor Ort.

So haben wir bisher berichtet:

Zwischen Bork und Vinnum kam es am Mittwochnachmittag (2. August) zu einem Verkehrsunfall. Demnach sind zwei Autos an der Kreuzung Lützowstraße/Borker Landweg gegen 16.30 Uhr zusammengestoßen. Dies bestätigt die Polizeipressestelle des Kreises Coesfeld auf Anfrage.

Demnach war ein Fahrzeug von Selm kommend auf der Lützowstraße unterwegs. Ein weiteres Auto befand sich auf dem Borker Landweg aus Richtung Bork. Das Auto auf der Lützowstraße hatte die Vorfahrt im Anschluss nicht beachtet und ist dem Wagen aus Bork kommend in die Seite gefahren.

Bisher ist bekannt, dass sich drei Personen durch die Kollision leicht verletzt haben. Eine von ihnen würde über Nackenschmerzen klagen, so der Polizeisprecher. Alle drei Betroffenen befinden sich auf dem Weg ins Krankenhaus, berichtet ein Reporter vor Ort. Wegen des Unfalls und der aktuell noch laufenden Aufnahme ist der gesamte Kreuzungsbereich derzeit gesperrt. Das betrifft die Fahrtrichtungen nach Olfen, Vinnum, Bork und Selm.

Drei Rettungswagen, ein Notarzt und die Feuerwehren aus Olfen und Vinnum sind vor Ort im Einsatz. Die zwei betroffenen Autos sind stark demoliert, einer der Wagen weist an der Fahrerseite eine große Delle auf. In einem Fahrzeug ist der Airbag ausgelöst worden. Beide Autos sind nicht mehr fahrbereit und müssen abgeschleppt werden. Ein Abschlepper ist demnach schon vor Ort, ein zweiter folgt in Kürze.

In einem Fahrzeug ist wegen der Kollision der Airbag aufgegangen.
In einem Fahrzeug ist wegen der Kollision der Airbag aufgegangen. © Jürgen Weitzel
Im Einsatz waren am Mittwochnachmittag drei Rettungswagen, die Polizei, ein Notarzt und die Feuerwehren aus Olfen und Vinnum.
Im Einsatz waren am Mittwochnachmittag drei Rettungswagen, die Polizei, ein Notarzt und die Feuerwehren aus Olfen und Vinnum. © Jürgen Weitzel

Erst am Sonntag (30. Juli) gab es an der gleichen Stelle einen Verkehrsunfall. Ein Auto ist vor wenigen Tagen von der Straße abgekommen und im Graben gelandet. Gut einen Monat ist es her, dass vor Ort zwei PKW frontal zusammengestoßen sind. Nach dem Unfall schwebte eine 60-Jährige aus Olfen einige Tage in Lebensgefahr. Gut eine Woche später ging es der Frau „den Umständen entsprechend gut“, erklärte damals Polizeipressesprecher Sascha Kappel.

An der Kreuzung hatten sich in den vergangenen Jahren häufiger Unfälle ereignet. Seit 2010 kam es dort siebenmal zu Zusammenstößen oder ähnlichen Vorfällen. Das führte dazu, dass die Kreuzung im Jahr 2021 zu einer so genannten Unfallhäufungsstelle wurde. Zwischen April und Dezember 2022 gab es vor Ort drei Unfälle. Die Polizei erklärte Anfang Juli, dass man nun handeln will und zusätzlich Stoppschilder mit Bügel aufhängen will. Bisher stehen die Schilder an der Lützowstraße rechts neben der Fahrbahn.