XXL-Gewerbegebiet New Park will in diesem Jahr entscheidende Hürde nehmen

© www.blossey.eu

XXL-Gewerbegebiet New Park will in diesem Jahr entscheidende Hürde nehmen

rnGewerbegebiet

Direkt vor den Toren Olfens sollen im New Park tausende neue Jobs entstehen. Nach etlichen Verzögerungen nennt die Geschäftsführung einen konkreten Termin für den finalen Durchbruch.

Olfen, Selm

, 09.01.2020, 17:08 Uhr / Lesedauer: 2 min

Mit Schopp, Kordel und und Olko siedeln sich recht große Unternehmen im neuen Olfener Gewerbegebiet an. Nur wenige Kilometer davon entfernt werden jedoch noch viel größere Räder gedreht - wenn alles so kommt wie erhofft. Andreas Täuber, Geschäftsführer der New Park Planungs- und Entwicklungsgesellschaft, hat keine Zweifel.

„Es gibt starke Nachfragen nach großen Fläche.“ Gleichzeitig sei das Angebot deutschlandweit sehr gering. Von dem rund 290 Hektar großen Plangebiet kommen nach Aussage von Andreas Täuber 156 Hektar in die Vermarktung - also eine Fläche so groß wie etwa 220 Fußballfelder.

Spätestens im August soll Baurecht geschaffen werden

Doch bevor der Kreis Recklinghausen als Eigentümer des Areals den ersten Quadratmeter verkaufen kann, muss das Mega-Projekt New Park die entscheidende Hürde nehmen. „Spätestens für August 2020 ist der Satzungsbeschluss geplant“, sagt Täuber. Damit wäre Baurecht geschaffen.

Geschäftsführer Andreas Täuber

Geschäftsführer Andreas Täuber © New Park

Die Voraussetzungen dafür sind nach Einschätzung des Geschäftsführers gut. Wichtige Gutachten sind erstellt. Weil sie schon längere Zeit vorliegen und sich Dinge geändert haben, mussten sie teilweise aktualisiert werden. Beispielhaft nennt Täuber das Verkehrsgutachten. Andere Dinge sind final noch nicht geklärt wie die Frage, ob das Kohlekraftwerk Datteln ans Netz geht.

Klare Anforderungen an Interessenten: Innovativ und viele Jobs

Die weltgrößte Immobilienmesse Expo Real in München hat Täuber im Herbst 2019 in seiner Einschätzung bestätigt, dass sich unabhängig von diesen Detailfragen große Unternehmen für eine Ansiedlung im New Park interessieren. Die Gesellschafter, darunter auch die Stadt Olfen, stellen klare Anforderungen an die Interessenten.

Innovativ müssen die Unternehmen sein, die sich im New Park ansiedeln wollen. Mindestens so wichtig ist, dass sie viele Arbeitsplätze schaffen. „An Logistiker geht es eigentlich nicht.“ Am Ende sollen es 7000 bis 9000 sein. Nur zum Vergleich: Für das neue Gewerbegebiet nennt die Stadt Olfen eine Zahl von rund 500 Jobs.

Die Erschließung dauert mindestens ein Jahr

Allerdings ist die Steverstadt schon deutlich weiter als der New Park. Auch mit einem Satzungsbeschluss im August 2020 müssen sich Firmen noch einige Zeit gedulden. Andreas Täuber geht von einer mindestens einjährigen Erschließung des Geländes aus - obwohl zunächst nur eine „Minimalerschließung“ vorgesehen ist.

Erste Ansiedlungen sind nach Einschätzung des New-Park-Geschäftsführers somit ab 2022 möglich - passend zur Freigabe der Dattelner Ortsumgehung. Die erhofften vielen neuen Jobs direkt vor der Haustür dürften für viele Olfener und Selmer überaus interessant sein. Und den Druck auf den Wohnungsmarkt wohl gleichzeitig weiter erhöhen.

Schlagworte: