Wolfhelmschule Olfen-Datteln wird beliebter Fast 100 Ablehnungen für kommendes Schuljahr

Wolfhelmschule wird beliebter: 99 Ablehnungen für kommendes Schuljahr
Lesezeit

Die Wolfhelm-Gesamtschule in Olfen ist beliebt. In jedem Jahr gehen hier mehr Anmeldungen von Grundschülern ein, als die Einrichtung an Plätzen zur Verfügung hat. Nach der diesjährigen Anmeldephase ist klar: Auch diesmal gehen einige Schülerinnen und Schüler leer aus.

Bereits am 7. und 8. Februar 2025 fand das vorgezogene Anmeldeverfahren an der Wolfhelmschule Olfen-Datteln für beide Standorte statt. „Ein solches vorgezogenes Anmeldeverfahren wird an einer Schule mit einem erwarteten Anmeldeüberhang durchgeführt und ist im Vorfeld vom Schulträger bei der Bezirksregierung zu beantragen“, erklärt die Olfener Stadtverwaltung das Vorgehen. Das soll den abgelehnten Kindern die Möglichkeit geben, sich noch fristgerecht an anderen Schulen zu bewerben.

„Bereits wenige Tage nach der Anmeldephase haben die Eltern für ihre Kinder eine entsprechende Rückmeldung der Schulleitung erhalten“, teilt die Stadt mit. Das Ergebnis: Von den 125 Viertklässlern der Wieschhofgrundschule, die im Sommer auf eine weiterführende Schule wechseln, hatten sich 67 Kinder bei der Wolfhelmschule beworben. Insgesamt habe es 126 Anmeldungen für den Schulstandort Olfen gegeben.

„Grundsätzlich sind die Schüleranmeldungen an der Wolfhelmschule weiterhin steigend“, erklärt Alissa Hatebur, zuständige Sachbearbeiterin im Bereich Schulverwaltung bei der Stadt Olfen. Im vergangenen Jahr meldeten sich 115 Kinder für die weiterführende Schule an. Damit verbunden ist aber nun auch eine höhere Zahl an Absagen, da nur 93 Plätze in Olfen zur Verfügung stehen: 33 Schülerinnen und Schüler müssen sich woanders umsehen.

66 Absagen in Datteln

Am Standort Datteln können im kommenden Schuljahr 87 Schüler aufgenommen werden. Für diese Plätze gingen sogar 153 Bewerbungen ein – 19 mehr als im Vorjahr. Hier musste die Schulleitung also deutlich mehr Absagen erteilen: insgesamt 66 Stück. Anmeldungen gab es für die beiden Standorte aus Olfen und Datteln selbst, aber auch aus den Nachbarstädten Selm, Haltern, Lüdinghausen und Oer-Erkenschwick. Dabei wird der Anteil an Anmeldungen aus den jeweiligen Orten auf die Zahl der Aufnahmen übertragen, sodass auch einige Kinder aus Olfen und Datteln an den jeweiligen Standorten abgelehnt werden mussten.

Gerome Biehle
Schulleiter Dr. Gerome Biehle musste wieder einige Absagen erteilen. © Marcel Schürmann (A)

Bürgermeister Wilhelm Sendermann will sich dennoch auf das Positive konzentrieren: „Die Stadt Olfen als Schulträger freut sich sehr über die hohe Beliebtheit der Wolfhelm-Gesamtschule an beiden Standorten. Der Schulträger arbeitet vertrauensvoll mit der Schulleitung zusammen. Nur so kann es gelingen, dass wir ein sehr gutes Angebot für unsere Kinder umsetzen können.“