Viel los bei Spendenaktion mit Fanclubs DRK Olfen freut sich über „extrem“ viele Blutspender

DRK Olfen freut sich über „extrem“ viele Blutspender bei Fanclub-Aktion
Lesezeit

Die Blutspendeaktion an zwei Terminen zwischen Weihnachten und Silvester hat schon Tradition. In diesem Jahr kamen zur Freude des Olfener Ortsvereins des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) viele Olfener

103 Spender sorgten am 28. Dezember (Mittwoch) schon fast für Andrang bei der Blutspende im Haus Rena. „Am Mittwoch war es extrem“, sagt Susanne Elsner, die die Blutspendetermine für das DRK Olfen organisiert. Unter den vielen Spendewilligen waren zudem neun Erstspender, „was uns sehr freut“, sagt Elsner. Einige davon seien von anderen Spendern mitgenommen und vermittelt worden. Viele Olfener gehen auch regelmäßig zum Blut Spenden. Die Stammspender im Alter ab 60 Jahre seien die stärkste Gruppe, sagt Susanne Elsner.

Und auch beim zweiten Termin am 30. Dezember herrschte reger Betrieb im Haus Rena. 63 Spender sorgten dafür, dass die Liegen gut mit Blutspendern besetzt waren. Ein Erstspender kam zu diesem Termin. Zum ersten Mal seit der Corona-Zeit konnte das DRK den Spendern zur Stärkung ein Buffett anbieten. Belegte Brote und Würstchen standen bereit. Die Spender bekamen eine Tafel Schokolade geschenkt.

BVB-Fans in der Überzahl

Dass so viele Olfener zum Blutspenden kamen, freut auch Dr. Werner Blumenthal, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Olfener DRK. Dabei seien viele im Weihnachtsurlaub gewesen und „etliche waren krank“.

Gewonnen hat bei der Blutspendeaktion nicht nur das DRK und viele Menschen, denen mit den Blutspenden geholfen werden kann. Auch die schwarz-gelbe Garde Olfen kann sich freuen. Die Blutspende-Termine in Olfen nach Weihnachten sind seit einigen Jahren mit einem Wettstreit verbunden. Welcher Fanclub bekommt die meisten Spender mobilisiert? „Der BVB hat mal wieder gewonnen“, sagt Blumenthal. 42 Spender sympathisierten mit den Schwarz-Gelben. 30 Spender waren Fans des heimischen SuS. 19 Schalke-Fans spendeten ihr Blut. Außerdem kamen elf Anhänger von Borussia Mönchengladbach, sieben vom FC Bayern München, sechs vom 1. FC Köln, sieben von Westfalia Vinnum und zehn von anderen Vereinen. Die schwarz-gelbe Garde kann sich nun einen 50-Euro-Gutschein für Getränke Wilms abholen.

Nächste Termine stehen fest

Das DRK Olfen hat derweil schon die nächste Blutspendeaktion im Blick. Am 17. und 19. März (Freitag und Sonntag) kann im Haus Rena Blut gespendet werden. Am Freitag von 16.30 bis 20.30 Uhr und am Sonntag von 11 bis 15 Uhr. Geplant ist auch ein Blutspendetermin in Vinnum am 22. März von 16.30 bis 20.30 Uhr, der aber noch nicht sicher bestätigt ist.

Allein in NRW, Rheinland-Pfalz und dem Saarland werden täglich bis zu 3500 Blutkonserven benötigt, teilt der Blutspendedienst West mit. Mit einer Blutspende kann bis zu drei kranken oder verletzten Menschen geholfen werden. Hilfe, die ankommt und schwerstkranken Patienten eine Überlebenschance gibt, so der Blutspendedienst West.

Der Vorbereitungsplan für Selm, Olfen und Nordkirchen: Ein Team ist doppelter Frühstarter

Ausgediente Weihnachtsbäume in Olfen: SuS-Fußballer holen die alten Tannen Mitte Januar ab

Olfen investiert 1,4 Millionen: Bau neuer Unterkunft für Flüchtlinge geplant