Unfallkreuzung in Vinnum Kreis Coesfeld entschärft den Unfallschwerpunkt weiter

Unfallkreuzung in Vinnum: Kreis Coesfeld entschärft den Unfallschwerpunkt weiter
Lesezeit

Immer wieder kam es an der Kreuzung Lützowstraße und Borker Landweg in Vinnum zu schweren Unfällen. Im August 2023 kollidierten zwei Autos miteinander – drei Personen wurden dabei verletzt. Einen ähnlichen Unfall gab es auch schon im Juni vergangenen Jahres. Im Juli verunglückten ebenfalls zwei Autos, eine Frau wurde schwer verletzt und kämpfte in Folge des Unfalls mehrere Tage im Krankenhaus in um ihr Leben.

Nach den teils schweren Unfällen, kamen immer wieder Forderungen auf, die Unfall-Kreuzung zu entschärfen. Bislang wurde das Tempo von 70 auf 50 gedrosselt und ein Schild mit dem Gefahrenzeichen „Unfallhäufungsstelle“ aufgestellt. Der Plan, Stoppschilder an der Lützowstraße (K7) auf beiden Seiten der Straße zu installieren, wurde wegen Platzmangels jedoch zunächst verworfen.

Piktogramme auf Straßen

Nun hat die Unfallkommission des Kreises Coesfeld bei ihrer jüngsten Sitzung entschieden, die vorhandene Beschilderung mit „Stopp“ aus beiden Richtungen kommend an der linken Straßenseite mit einem Schild zu erweitern. Auch die bereits vorhandene Vorankündigung 150 Meter vor dem Stopp-Schild wird um eine gleichlautende zusätzliche Beschilderung ergänzt, heißt es in einer Mitteilung des Kreises.

An der Herabsenkung der Höchstgeschwindigkeit von 50 Stundenkilometer auf dem Borker Landweg wird festgehalten. Ein Smiley-Gerät der Stadt Olfen soll das kontrollieren. Zudem soll auf beiden Seiten ein „Stopp“-Piktogramm auf der Fahrbahn angebracht werden, sobald die Witterung die Markierungsarbeiten zulässt.