Trotz Baustelle: Nordsee-Vogel nistet auf dem Dach der Olfener Stadthalle

© Frank Zolnir

Trotz Baustelle: Nordsee-Vogel nistet auf dem Dach der Olfener Stadthalle

rnTiere

Austernfischer leben eigentlich an der Küste und fressen Muscheln. Ein Paar der auffälligen Vögel hat sich aber in Olfen niedergelassen. Und brütet - ungeachtet der Baustelle - auf der Stadthalle.

Olfen

, 05.06.2020, 06:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Für die Bauarbeiter, die derzeit die Stadthalle umbauen, waren sie zwei Monate lang eine interessante Begleitung: Ein Paar Austernfischer hat auf dem Dach der Stadthalle gebrütet und seine Jungen groß gezogen. Eigentlich leben die Vögel mit dem auffälligen langen roten Schnabel an der Nordsee. Doch auch in Olfen gefällt es ihnen offensichtlich.

Zwei Monate Begleiter der Bauarbeiten

Schreiner Frank Zolnir ist einer der Handwerker, die die Austernfischer seit Wochen beim Brüten beobachten konnten. Während unten die Handwerker der Stadthalle etwa einen neuen markanten Eingang bauten, waren oben zwei Elternvögel mit dem Hüten ihrer Eier und der Nahrungsbeschaffung beschäftigt. „Wir vermuten - scherzhaft - dass die Vogelfamilie zur Neueröffnung der Stadthalle nach Olfen gereist ist“, schreibt er.

Bis Dienstag (2. Juni) konnte Frank Zolnir die Austernfischer und ihren Nachwuchs beobachten, wie sie auf dem Dach herumliefen. Dann sind die Vögel ausgezogen. Weg vom Nest, hin zu den Flüssen, an denen sie Futter finden.

Die Austernfischer haben zwei Junge auf der Stadthalle großgezogen.

Die Austernfischer haben zwei Junge auf der Stadthalle großgezogen. © Frank Zolnir

Dass Austernfischer sich in Olfen niedergelassen haben, beobachtet Georg Holtmann schon seit ein paar Jahren. Eigentlich kümmert sich Holtmann um die Störche in den Steverauen, aber auch die Austernfischer, wegen des roten Schnabels und des schwarz-weißen Gefieders auch Halligstörche genannt, interessieren ihn.

Brutplatz weit weg von der Stever

Im vergangenen Jahr schon hätten die Austernfischer auf dem Feuerwehrhaus oder auf dem Dach des Schwimmbads gebrütet. „Die suchen sich die ungewöhnlichsten Stellen aus“, sagt Holtmann über das Olfener Brutpaar. Denn von der Stadthalle und dem Schwimmbad aus, haben es die Vögel relativ weit bis zur Stever.

2018 hat Joachim Schillig dieses Foto von einem Paar Austernfischer und ihrem Jungen am Strand der Stever gemacht, den man von der Brücke an der Steverstraße sehen kann. Die Vögel leben eigentlich an der Nordsee - und seit ein paar Jahren auch in Olfen.

2018 hat Joachim Schillig dieses Foto von einem Paar Austernfischer und ihrem Jungen am Strand der Stever gemacht, den man von der Brücke an der Steverstraße sehen kann. Die Vögel leben eigentlich an der Nordsee - und seit ein paar Jahren auch in Olfen. © Joachim Schilling

Denn die Jungen sind Nestflüchter, erklärt Holtmann. Sie verlassen das Nest bereits, bevor sie fliegen können. Sie müssen dann vom Dach springen. Weil die Küken so wenig wiegen, passiert ihnen nichts, wenn sie vom Dach plumpsen, so Holtmann. Mit den Eltern marschieren sie dann zur Stever. So konnten es Holtmann und ein Naturfreund im vergangenen Jahr beobachten: Über die Steverstraße lief die Familie bis zur Aue hinter dem Sportplatz.

Jetzt lesen

„Die Tiere fühlen sich offensichtlich in der Aue wohl“, sagt Holtmann. Obwohl an der Nordsee Muscheln, Borstenwürmer, Krebse und Insekten auf dem Speiseplan der Austernfischer stehen, finden sie wohl auch in Olfen genug Futter. Im flachen Gewässer von Stever und Lippe gehen sie auf Nahrungssuche, so Holtmann.