Kolpingfamilie Olfen

Traditionelle Fahrradbörse lockte viele Besucher

Reger Andrang herrschte am Samstag auf dem Spielplatz des St.-Vitus-Kindergartens in Olfen. Anlass war die traditionelle Fahrradbörse der Kolpingfamilie. Bereits Minuten vor dem Einlass versammelten sich viele interessierte Käufer auf dem Platz vor dem Leohaus.

von Von Pia Niewind

OLFEN

, 23.09.2012 / Lesedauer: 2 min

Die Fahrräder wurden fleißig ausprobiert.

Auch die Mitglieder der Kolpingfamilie hatten alle Hände voll zu tun: Vom Anpassen der Sitzhöhe, Beantwortung wichtiger Fragen bis hin zur Aushandlung des Verkaufspreises – Rundumhilfe war garantiert. Im Jahr 1995 rief die Kolpingfamilie die Fahrradbörse ins Leben. Seither findet diese zweimal jährlich im Frühling und im Herbst statt.

 Der Andrang auf die gebrauchten Räder ist jedes Mal riesig. „Mit der Fahrradbörse wollen wir Familien unterstützen, denn Kinder wachsen so schnell, da muss öfters mal ein größeres Rad her“, so Paul Sinder, Vorsitzender der Kolpingfamilie. Die Einnahmen der Fahrradbörse kommen immer verschiedenen Hilfsprojekten zu Gute.

 In diesem Jahr hat sich die Kolpingfamilie dazu entschlossen, das Geld zunächst einmal zu sammeln, um sie zu einem späteren Zeitpunkt in ein Projekt einfließen zu lassen. Die Fahrradbörse fand am Samstag, wegen den Umbauarbeiten am Leohaus zum letzen Mal dort statt. „Wir wollen unsere Tradition trotzdem weiter aufrecht erhalten“, so Sinder. Im kommenden Frühling wird sie an einem anderen Ort stattfinden. Dieser wird rechtzeitig bekannt gegeben.