Stadtfest Lüdinghausen 2023 Hunde in Uniform, Blaulichttag und verkaufsoffener Sonntag

Lüdinghausen feiert Stadtfest mit Familientag und verkaufsoffenem Sonntag
Lesezeit

Im September wird wieder gefeiert in Lüdinghausen: Vom 15. bis zum 17. September ist Stadtfestzeit. Der Startschuss fällt wie immer freitags mit dem großen Stadtfestlauf. „Ab 19 Uhr gibt es auf dem Marktplatz eine Premiere: Das Original aus Münster lädt zum Rudelsingen ein“, erklärt Lüdinghausen Marketing-Geschäftsführer Stefan Wiemann, der sich gemeinsam mit seinem Team auf die drei Tage freut. Anschließend spielt die Band „Kontrollverlust“. Und auf der Rathausbühne heizt DJ Dö dem Publikum bei der Ü29-Party ein.

Programm des Stadtfestes Lüdinghausen

Familientag

Weiter geht es am Samstag mit dem Familientag: Start ist ab 10 Uhr mit dem Kindertrödelmarkt, der sich durch die gesamte Innenstadt schlängelt. Im Angebot: Spielzeug, Bekleidung, Sport- und Freizeitzubehör, Bücher und vieles mehr.

Auf der Marktplatzbühne gibt es ein buntes Familien-Programm: Zauberer Endrik Thier, die Tanzschule Eriksen, die Musikschule Specht und die Bläsergruppe der Musikschule werden den kleinen und großen Gästen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Weiterhin ist ab 10 Uhr Blaulichttag mit Feuerwehr, Polizei, DRK und THW, die Infostände und Einsatzwagen mitbringen. Ein besonderes Highlight: Drei kleine Hunde in Uniform, die man aus der Zeichentrick-Kinderserie Paw Patrol kennt, sind in der Innenstadt unterwegs. Und auf dem Rathausplatz lädt ein großer Spielplatz zum Toben ein, während die Erwachsenen im Biergarten eine kleine Pause einlegen können.

Von 13 bis 15 Uhr präsentieren Oldtimerfreunde aus Lüdinghausen und Umgebung ihre alten Schätzchen beim Oldtimersalon auf der Wolfsberger Straße.

Versteigerung für die Tafel

Ab 16 Uhr findet auf der Marktplatzbühne die große Versteigerung zugunsten der Lüdinghauser Tafel statt. Unter anderem kommen ein E-Bike, eine Ballonfahrt, ein Hausbootausflug, eine Gitarre und vieles mehr unter den Hammer.

Abends ist Stadtfestparty: Auf dem Marktplatz spielt die VIP Entertainment Band und an der Rathausbühne gibt´s Partymusik mit DJ Marced und Lila Bedford.

Stefan Wiemann, Geschäftsführer von Lüdinghausen Marketing, und Veranstaltungsmanager Jochen Schwering (r.) freuen sich auf das Stadtfest bei hoffentlich bestem Wetter.
Stefan Wiemann, Geschäftsführer von Lüdinghausen Marketing, und Veranstaltungsmanager Jochen Schwering (r.) freuen sich auf das Stadtfest bei hoffentlich bestem Wetter. © Lüdinghausen Marketing

Altstadtmarkt und verkaufsoffener Sonntag

„Am Sonntag ab 11 Uhr lädt Lüdinghausen Marketing zu Altstadtmarkt, verkaufsoffenem Sonntag und buntem Programm ein“, sagt Veranstaltungsmanager Jochen Schwering.

Auf der Marktplatzbühne spielen der Spielmannszug Lüdinghausen, die Medium Big Band und die Black Caps und auch auf der Rathausbühne gibt es Musik mit Feeling Alright und Lavender´s Blue (Irish Folk). Ab 11 Uhr schlängelt sich der Altstadtmarkt durch die gesamte Innenstadt. Und von 13 bis 18 Uhr öffnen die Geschäfte, die Lüdinghauser Kaufleute halten einige Aktionen für die Besucher bereit. „Es ist angerichtet. Jetzt hoffen wir nur noch auf gutes Wetter“, so Jochen Schwering.

Kunst im Park

Für alle Kunstbegeisterten: Von 11 bis 17 Uhr heißt es „Kunst im Park“. In entspannter Freiluft-Atmosphäre gibt es in der Wasserburgenlandschaft Kunst zum Schauen, Anfassen und Mit-nach-Hause-nehmen. Unter federführender Leitung der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld sind Galerien, Profi- und Amateurkünstlerinnen und -künstler gleichermaßen aufgerufen, ihre Kunst zu präsentieren.

Das komplette Programm mit allen Zeiten findet sich auf der Homepage von Lüdinghausen Marketing. Einen Flyer zum Stadtfest gibt es im Lüdinghaus (Tourist-Info, Borg 4) sowie in vielen Geschäften in der Innenstadt.