St. Martin in Olfen

St. Martin zieht durch Olfen und Vinnum: Die Infos zu den Umzügen

Kinder mit Laternen sind im November wieder auf den Spuren vom Heiligen Martin. Wann und wo die Umzüge in Olfen und Vinnum sind, zeigen wir in der Übersicht.

Olfen

, 28.10.2019 / Lesedauer: 2 min

Der Olfener St. Martin im vergangenen Jahr. © JÜrgen Weitzel

St. Martin in Olfen:

Wann ist der Zug? Mittwoch, 6. November, um 17.30 Uhr

Wo geht es her? Schulhof Wieschhofschule, Kirchstraße, Oststraße, Kreisverkehr, Im Selken, Von–Vincke-Straße, Zur Geest, Kirchstraße, Schulhof Wieschhofschule.

Infos zu den Martinstüten: Martinsgänse und -Brezeln konnten die Kinder bei den Klassenlehrern bestellen. „In den meisten Fällen sind auch noch einige im freien Verkauf zu erwerben“, heißt es auf der Seite der Schule.

Was ist sonst noch wichtig? Die Musik kommt vom Spielmannszug der Kolpingsfamilie Olfen und vom Musik-Corps ‘76 Stadt Olfen. Bei der Rückkehr zum Schulhof hören die Kinder die Legende von St. Martin und dem Bettler.

St. Martin in Vinnum:

Wann ist der Zug? Am Sonntag, 10. November. Um 17 Uhr gibt es ein Martinsspiel der Kindergartenkinder in der St.-Marien-Kirche, danach geht der Zug los.Wo geht es her? Der Zug führt auf dem gewohnten Weg durch die Straßen Vinnums. Also von der Kirche St.Marien über Hauptstrasse, Heinrich Bergmann Weg, Hasenbrink, Weidplatz, Im Tigg, über die Hauptstraße zur Borker Straße und dann zum Kindergarten, wo die Martins-Tüten verteilt werden. „Die Anwohner werden gebeten, ihre Häuser in gewohnter Weise zu schmücken“, teilen die Veranstalter mit.Infos zu den Martinstüten: Die Martinstüten werden im Anschluss, nachdem der St. Martin einige Worte zu den Kindern gesprochen hat, im Kindergarten St. Marien verteilt. Helfer waren dazu auf dem Weg von Tür zu Tür, um die Gelder zu sammeln.Was ist sonst noch wichtig? Begleitet wird der Martinszug durch den Spielmannszug der Kolpingsfamilie Olfen und der Freiwilligen Feuerwehr Vinnum. „Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Eltern für ihre Kinder selbst haften“, schreiben die Veranstalter.