Es war voll an diesem Abend. Die Zuschauer genossen die Musik und die Stimmung war ausgelassen bei sommerlichen Temperaturen. © Sophie Godelmann
Summer Specials
Musik bei heißen Sommertemperaturen: So war das sechste Summer Special
Unter dem Motto „Kitt-Brunnen neu erleben“ gingen die Summer Specials dieses Jahr am Kitt-Brunnen in die letzte Runde. Ein voller Erfolg, fanden viele Besucher.
Am Ende wurde es nochmal so richtig heiß. Bei zirka 30 Grad tummelten sich rund 200 Menschen am Parkplatz Neustraße/Kirchstraße beim Kitt-Brunnen, sodass es so gut wie unmöglich war einen Platz zu finden. Premiere für den Kitt-Verein. „Wir haben uns sehr gefreut, als die Stadt Olfen uns gefragt hat, ob wir Gastgeber eines Summer Specials sein wollen“, sagte Michael Hampel, Vize-Präsident des Kitt. „Wir dachten, dass das doch eine super Gelegenheit wäre, den Kitt-Brunnen neu kennen zu lernen“, so Hampel weiter. Außerdem sei er auch der Überzeugung, dass jeder Verein sein Bestes gebe. Sowohl bei der Musik, als auch beim Catering.
Zufriedene Besucher
Aybo Reershemius genoss ebenfalls das schöne Wetter. Der gebürtige Ostfriese war zum Abschluss dieses Jahr das erste Mal bei einem Summer Special. „Ich wohne inzwischen seit 45 Jahren hier und ich finde die Summer Specials hervorragend, da die sozialen Kontakte hier sehr gut sind“, meinte er und wies auf einen gleichaltrigen Herrn neben ihm hin, den er gerade erst kennengelernt hatte. Er vermisse es allerdings, dass nicht Chöre aus der Gegend auftreten, sondern stattdessen Sänger und Bands aus Olfen und Umgebung.
Alica Schniggendiller, sowie Marwin Schoenacker und Band waren es an diesem Abend. Die Dortmunder Band performte unter dem Motto „Das Beste steht nicht in den Noten“ hauptsächlich deutsche bekannte Lieder, welche die Zuschauer zum Tanzen und Singen animierte. Funkenmariechen Schniggendiller begeisterte die Zuschauer ebenfalls mit ihrer Stimme.
An den Summer Specials gefällt mir, dass die Kinder hier frei rum rennen können und wirklich alle Spaß haben“, so Frauke Hischer, die an diesem Abend mit Freunden da war, wie die Meisten der Besucher. „Ich war schon öfter hier und nächstes Jahr werde ich auf jeden Fall auch hin gehen“, so Hischer weiter.
Ein erfolgreiches Jahr
„Dieses Jahr gab es bei den Summer Specials auf jeden Fall genau so viele Besucher wie letztes Jahr“, resümierte Eva Hubert von der Stadt Olfen, die jede Veranstaltung besucht hat. „Die Organisation war sehr gut, alle beteiligten Vereine haben sehr gut mitgearbeitet“, so Hubert weiter.
Die Veranstaltungsorte für 2020 seien noch nicht festgelegt, „Aber ich denke, dass wir im Winter mit der Planung für nächstes Jahr beginnen werden.“
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.