KuK-Silvesterkonzert
Silvester-Konzert in Olfen: Strengere Regeln, als vom Land vorgeschrieben
Der Kunst- und Kulturverein (KuK) Olfen hat gleich zwei gute Nachrichten: Auch nach der verschärften Coronaschutzverordnung kann das Silvesterkonzert stattfinden. Und es gibt noch Karten.
Der Kunst- und Kulturverein Olfen lädt ein zum Silvesterkonzert. © Veranstalter
Seit über 30 Jahren bietet der KuK die Möglichkeit, das Jahr entspannt zu beenden - nur im vergangenen Jahr musst das Silvesterkonzert ausfallen. In diesem Jahr sind die Voraussetzungen deutlich besser. Dennoch sind bei der Veranstaltung in der Stadthalle die Vorgaben strenger als vom Land Nordrhein-Westfalen vorgeschrieben.
Über die Forderungen hinaus reduziert der KuK das Platzangebot in der Stadthalle. So sind Doppelplätze im Schachbrettmuster vorgesehen, die links, rechts, vorne und hinten jeweils Freiplätze berücksichtigen. Statt der bei Vollbelegung möglichen 400 Besucher haben so nur 200 Personen Zutritt. Dennoch setzt der KuK auf eine Maskenpflicht. Beim Betreten der Stadthalle kontrolliert der Verein zudem den Impfstatus. „Es ist eine 2G-Veranstaltung“, betont der Vorsitzende Ulrich Haas.
Mit der Übererfüllung der Vorgaben und einem „Gute-Laune-Programm“ sieht der KuK beste Voraussetzungen für einen entspannten Abend. „Die Besucher das Jahr 2021 in fröhlicher Stimmung mit Highlights aus Oper, Operette und Musical ausklingen lassen“, kündigt der Kunst- und Kulturverein an. Neben Tenor Stefan Lex, unterhalten die Sopranistin Christiane Linke und Pianistin Sigrid Althoff mit ihrem Ensemble „Pomp-A-Dur“ die Gäste.
Das Konzert beginnt um 17 Uhr. Noch gibt es Karten für die Veranstaltung - besonders einfach im Online-Shop des Vereins. Muss das Konzert dennoch ausfallen, zahlt der Verein das Geld komplett zurück.