Für 15 Minuten konnten die Menschen in Olfen zum vergangenen Jahreswechsel ein buntes Himmelsspektakel erleben: Die Stadt hatte ein zentrales Silvester-Feuerwerk organisiert, das an der Dreibogenbrücke in die Höhe geschossen wurde und von fast überall im Ort bestaunt werden konnte. Eine Wiederholung wird es in diesem Jahr nicht geben.
Anders als im Jahr 2022, als die Veranstaltung kurzfristig dem schlechten Wetter zum Opfer fiel, verkündete Bürgermeister Wilhelm Sendermann die Entscheidung bereits am Dienstag (17. Dezember) in der letzten Ratssitzung des Jahres. Zwar sei die Aktion im vergangenen Jahr „nicht schlecht“ gewesen. „Das Ziel war aber eigentlich, eine Reduktion an anderer Stelle zu erreichen.“ Die erklärte Absicht der Stadt war: weniger Müll, weniger CO₂ und mehr Sicherheit. Das Ergebnis des zentralen Feuerwerks überzeugte die Stadtverwaltung rückblickend offenbar nicht, sodass sich gegen eine Neuauflage entschieden wurde.
Einsparungen für Haushalt
Hinzu kommt, dass für Vorbereitung und Durchführung mit Kosten von 5000 bis 6000 Euro zu rechnen war. Diesen Betrag im Rahmen der Haushaltskonsolidierung einzusparen, nannte Sendermann als weiteren Aspekt für die Entscheidungsfindung. Weil die Stadt im laufenden Jahr mit einem Defizit in Millionenhöhe rechnet, wurden bereits im Frühjahr zahlreiche Maßnahmen mit Einsparpotenzial beschlossen. Das Feuerwerk gehört nun dazu.