Die Gesamtschule Olfen © Thomas Aschwer

Schuljahr 2020/21

Schulcheck: An der Wolfhelmgesamtschule ist individualisiertes Lernen selbstverständlich

Die Wolfhelmschule nimmt eine Sonderrolle ein. Sie hat zwei Standorte in zwei Städten und sogar zwei Kreisen. Aber auch inhaltlich unterscheidet sie sich von anderen Schulen.

Olfen

, 08.10.2019 / Lesedauer: 3 min

Wo andere Schulen noch über das Thema Digitalisierung nachdenken, ist die Wolfhelmgesamtschule schon einen Schritt weiter. Schüler können hier den Europäischen Computerführerschein und andere Zertifikate erwerben.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Das macht unsere Schule besonders

Das sagt die Schülersprecherin Mette Woidtke: „An unserer Wolfhelmschule leben und lernen wir nach der Philosophie „Miteinander und Füreinander“, was sich in unserem Schulmotte „Gemeinsam stark!“ widerspiegelt. Durch verschiedene Projekte und gemeinnützige Angebote im Rahmen von z.B. „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ schaffen wir ein großes Miteinander. Technische Ausstattungen, wie digitale White-Boards und Notebooks machen den Schulalltag für die gesamte Schülerschaft einfacher und lebendiger.

Verschiedenste Arbeitsgemeinschaften und außerschulische Aktivitäten fördern die gesellschaftlichen Interessen der Schülerinnen und Schüler. Unsere Schule zeichnet eine großartige Schulgemeinschaft aus. Unsere Wolfhelmschule ist eine eigene Schulwelt, bestehend aus einer sehr schönen Mensa, verschiedensten Sportmöglichkeiten und vielfältigen Angeboten. Wir Schüler wissen, dass es an unserer Schule um uns geht!“

Darum würden Eltern die Schule empfehlen

Das sagt der Elternpflegschaftsvorsitzende Albert Siepe: „Wir Eltern stehen an unserer Wolfhelmschule nicht dabei, sondern mischen tatkräftig mit! Eine menschliche Atmosphäre, ein respektvoller, fairer und vertrauensvoller Umgang miteinander, eine kooperative Zusammenarbeit mit uns Eltern und eine wahrnehmbare große Kollegialität im Lehrerkollegium sind an unserer Schule selbstverständlich. Toll ist, dass wir uns nicht mehr um Digitalisierungsfragen sorgen müssen, denn die Ausstattung mit Notebooks, digitalen Smartboards und Elmos ist zu 100 Prozent gegeben.

Viel mehr freut uns, dass das Arbeiten mit dieser Ausstattung seit über acht Jahren selbstverständlich und vorbildhaft ist. Wir Eltern treffen auf engagierte Lehrkräfte, erleben Kinder, die angstfrei und gerne zur Schule gehen. Welche Schule kann das schon von sich sagen? Wir Eltern organisieren eine Essstation als Ergänzung zum Mensa-Angebot und engagieren uns in unserem hervorragend aufgestellten Förderverein.

Dass unsere Schule stark in den Städten Olfen und Datteln vernetzt ist, liegt eben auch an uns Eltern, die wir die sehr gute Zusammenarbeit zwischen Kindern, Jugendlichen, Lehrern und uns unterstützen.

So digital tickt unsere Schule schon heute

Das sagt der Schulleiter Dr. Jerome Biehle: „Für uns ist individualisiertes Lernen mit digitalen Medien eine Selbstverständlichkeit: Alle Klassen sind digitalisiert, das heißt, alle Schülerinnen und Schüler arbeiten von Beginn an mit einem Notebook. In speziellen NET-Arbeitsstunden erwerben bzw. erweitern unsere Schülerinnen und Schüler ihre Computerkenntnisse und erlernen den konstruktiv-kritischen Umgang mit den digitalen Medien.

Dabei ist der aktuelle Medienkompetenzrahmen NRW grundlegend. So erwerben unsere Schülerinnen und Schüler den Medienpass NRW. Darüber hinaus können unsere Schülerinnen und Schüler den Europäischen Computerführerschein ECDL , ein international anerkanntes Zertifikat, erwerben, womit zuverlässig die nach heutigen Standards notwendigen IT-Kompetenzen nachgewiesen werden.

So kann die Wolfhelmschule, die als ECDL-Prüfungszentrum anerkannt ist, die berufsbezogene Medienkompetenz, digitale Bildung und IT-Sicherheit ihrer Lernenden für den Start ins Berufsleben sicherstellen.“

Dr. Jerome Biehle, Leiter der Gesamtschule Olfen und Datteln © Foto Thomas Aschwer

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Hier hat unsere Schule Nachholbedarf

Das sagt der Schulleiter Dr. Jerome Biehle: „Auf der Grundlage eines von der Schülervertretung erarbeiteten Konzepts wird mit dem Schulträger die Unterhaltung der Sanitäranlage neu überdacht bzw. umgesetzt. Des Weiteren werden die Fahrrad- und Motorradstellplätze überdacht.

Gewünscht wird eine schnelle und zielführende Fortentwicklung des bestehenden Mensa-Konzeptes mit dem Ziel noch mehr Schülerinnen und Schüler vor Ort ein passendes Angebot unterbreiten zu können.“

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

So berichtet die Presse über die Schule

Die Gesamtschule Olfen entwickelt sich mit dem Teilstandort Datteln zur einer Erfolgsgeschichte: Trotz rückläufiger Viertklässler-Zahlen wollen mehr Kinder zur Gesamtschule. Für mehr als 40 Kinder und ihre Familien endete das diesjährige Anmeldeverfahren an der Gesamtschule mit einer riesigen Enttäuschung. Der neue Schulleiter Dr. Jerome Biehle musste ihnen eine Absage erteilen. Eine Situation, die ihm schlaflose Nächte gekostet hat, denn Eltern und Kinder hätten sich schließlich bewusst für die Wolfhelmschule entschieden. Allerdings müssen sich die Verantwortlichen der Schule an klare Vorgaben halten.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen