Schützenfeste in Olfen 2024 Neuer König für Sülsen, besonderes Vogelschießen für Junggesellen

Schützenfeste 2024: Neuer König für Sülsen, Vogelschießen für Junggesellen
Lesezeit

Kein Jahr ohne Schützenfest in Olfen: Das lässt sich seit dem Ende der Corona-Beschränkungen wieder uneingeschränkt sagen. Denn bekanntermaßen gibt es in der Stadt gleich vier Schützenvereine, die im jährlichen Wechsel einen neuen König ausschießen.

Während 2023 die Bürgerschützengilde und der Schützenverein Kökelsum an der Reihe waren, findet in diesem Jahr am dritten Juni-Wochenende (15./16. Juni) das Schützenfest des Schützenvereins Sülsen statt. Rund um das Festzelt an der Lehmhegge geht es am Samstag und Sonntag hoch her. Das aktuelle Königspaar André Stürmer und Celina Gaida tritt dann bereits nach zwei Jahren ab, vor der fünfjährigen Coronapause zwischen 2017 und 2022 fanden die Schützenfeste jeweils im Abstand von drei Jahren statt.

Am Samstag (15. Juni) um 9 Uhr beginnt das kompakte Schützenfestprogramm mit dem Festgottesdienst, am Abend gibt es den Ball zu Ehren des alten Königspaares. Am Sonntag (16. Juni) gegen 15 Uhr steht das Vogelschießen um die neue Königswürde an. Abends feiern dann die Sülsener Schützen und sicherlich auch einige Gäste der Nachbarvereine mit den neuen Regenten.

Tradition wieder aufgenommen

Neben dem einzigen regulären Schützenfest in der Stadt Olfen - die Schützenbruderschaft St. Antonius in Vinnum hatte 2022 zuletzt gefeiert - gibt es in diesem Jahr noch einen besonderen Termin für alle, die es bislang noch nicht vor den Traualtar gezogen hat. Am Samstag, 25. Mai, wird es das erste Vogelschießen für Junggesellen und Junggesellinnen in Olfen seit 1907 geben, wie die Bürgerschützengilde in der Ankündigung auf ihrer Homepage schreibt. Das Vogelschießen beginnt um 18 Uhr an der Schützenhalle.

Bei diesem Schützenfest sollen alle Teilnehmenden die Möglichkeit haben, die Königswürde der Junggesellen zu erringen. Wie bei einem Schützenfest üblich können die einzelnen Insignien (Krone, Apfel, Zepter, Flügel) und danach der Vogel abgeschossen werden. Voraussetzungen, um am Schießen teilzunehmen, sind das Mindestalter von 18 Jahren und der Junggesellen-Status. Aus der Königswürde oder dem erfolgreichen Insignien-Schießen entstehen für die Teilnehmenden keine Verpflichtungen und Kosten. Es geht vor allem um den Spaß.

Die Bürgerschützengilde weist ausdrücklich darauf hin, dass sich die Veranstaltung an alle Olfener und Olfenerinnen auch außerhalb der Schützenvereine richtet.

Nach dem Vogelschießen und der Proklamation des neuen Königs/der neuen Königin wird es eine gemeinsame Party in der Schützenhalle geben. Ein DJ wird für die entsprechende musikalische Unterhaltung sorgen, dazu gibt es Speisen und Kaltgetränke unter anderem an der Leckerbock-Bar.