Was die Stadt Olfen bereits vor mehreren Wochen angekündigt hatte, wird nun in die Tat umgesetzt: Eine Schranke regelt ab Mittwoch (30. August) die Zufahrt zur Wieschhofschule. Öffnen wird sie sich nur für einen begrenzten Personenkreis.
Das Befahren der Schulstraße ist an Schultagen zwischen 6 und 17 Uhr nur noch Schulbussen, berechtigten Personen wie Lehrpersonal sowie Institutionen möglich. „Durch die kontrollierte und langsame Einfahrt nur für Berechtigte verspricht sich die Stadt Olfen mehr Sicherheit auf dem Schulweg und in den Pausenzeiten für die Kinder“, teilte die Stadtverwaltung kurz vor Inbetriebnahme der Schranke mit.
Weiter öffentlich nutzbar
Ein Problem stellten die „Elterntaxis“ dar, derer Stadt und Schule in der Vergangenheit mit Hol- und Bringzonen versuchten Herr zu werden – vergeblich. Auch durchfahrende Fahrzeuge mit hoher Geschwindigkeit seien den Kindern zur Gefahr geworden, so die Stadt.
Außerhalb der Schulzeiten soll die Schranke jedoch geöffnet bleiben - also an Wochenenden und in den Ferien ganztägig - und der Parkplatz der Schule wie bisher öffentlich nutzbar sein.
Das Schrankensystem ist nicht die einzige durchgeführte Maßnahme zur Erhöhung der Verkehrssicherheit an der Grundschule. So ziert unter anderem ein deutlich rot markierter Radweg den Straßenrand.
Mehr Sicherheit für Grundschüler in Olfen: Stadt unterbindet Zufahrt zur Wieschhofschule
Gefahr für Schüler vor der Wieschhofschule: Schranke wird bald die Zufahrt beschränken