Reparatur der Füchtelner Mühle beginnt Bauarbeiter rücken am maroden Stauwehr an

Reparatur der Füchtelner Mühle beginnt: Bauarbeiter rücken am Stauwehr an
Lesezeit

Schon seit Mai stehen die Tore des Stauwehrs Füchtelner Mühle offen - seit eine Überprüfung ergab, dass der Mittelpfeiler so marode ist, dass Einsturzgefahr besteht, würde das Wasser weiter gegen das Stauwehr drücken. Nun rücken die ersten Baufirmen an. Ab Montag, 21. November, beginnen die Handwerker mit den Instandsetzungsarbeiten an der Füchtelner Mühle.

Nach Angaben der Stadt Olfen werden die Bauarbeiten voraussichtlich bis Ende Februar 2023 dauern. In dieser Zeit werden Beton- und Stahlarbeiten durchgeführt, um den Mittelpfeiler wieder zu reparieren, sagt Ursula Kleine Vorholt, Prokuristin der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld (WBC), die die Bauarbeiten beauftragt haben. Auch die Wehrtafeln werden erneuert. Dazu wird ein Baukran aufgestellt.

Für den Kran und damit die Baufirmen das Stauwehr auch erreichen können, muss die Kökelsumer Straße an der Stelle halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird für die Zeit der Bauarbeiten ab Montag, 21. November, mit einer Ampelanlage geregelt.

Die Stever an der Füchtelner Mühle führt seit Ende April 2022 Niedrigwasser. Das Stauwehr Füchtelner Mühle ist defekt.
Die Stever an der Füchtelner Mühle führt seit Ende April 2022 Niedrigwasser. Das Stauwehr Füchtelner Mühle ist defekt. © Günther Goldstein

Mittelpfeiler ist erodiert

Dass das Stauwehr marode ist, davon wurden die Eigentümer Kreis Coesfeld und Stadt Olfen bei der letzten Wartung im Mai überrascht. Dabei stellte sich heraus, dass der Mittelpfeiler aus Stahlbeton so erodiert ist, dass Einsturzgefahr besteht, würden die Stautore geschlossen. Damit wären auch Schäden am denkmalgeschützten Gebäude der Füchtelner Mühle möglich gewesen.

Der Geschäftsführer der WBC, Stefan Bölte, hatte die Kosten für die Sanierung des Stauwehrs im Mai auf etwa 400.000 Euro geschätzt. Seitdem sind die Kosten für Stahl und im Bausektor allgemein gestiegen, so dass die Sanierungkosten für das Stauwehr inzwischen höher liegen, so Ursula Kleine Vorholt.

Weitere Baustelle folgt

Mit der Reparatur des Stauwehrs ist die Sanierung der Füchtelner Mühle noch nicht abgeschlossen. Auch die Wasserkraftanlage mit den Turbinen, die sich im Gebäude der Füchtelner Mühle befindet, soll noch überholt werden. Das wird allerdings erst im kommenden Jahr geschehen und würde dann auch keine Straßensperrung nach sich ziehen.

Wohnmobilstellplatz und Neue Stever: Neuer Plan für Olfener Westen

Stauwehr in Olfen: Kreis hat Angebote zur Sanierung der Füchtelner Mühle

Weihnachtslichter trotz Energiekrise: Olfener Landhaus will weiter "Lächeln ins Gesicht zaubern"