Posse um Straßenschild in Vinnum Wer ist für den Schreibfehler verantwortlich?

Posse um Straßenschild: Wer ist für den Schreibfehler verantwortlich?
Lesezeit

Im Vinnumer Außenbereich ist dem einen oder anderen Verkehrsteilnehmer, dessen Tempo nicht zu hoch war, um darauf zu achten, möglicherweise ein besonderes Straßenschild aufgefallen. „Walltroper Straße“ steht darauf, ungewollt hat der Olfener Nachbarort aus dem Kreis Recklinghausen ein L zu viel erhalten. Eine kleine Posse, auf die ein Leser diese Redaktion aufmerksam gemacht hat und die zum Schmunzeln anregt. Aber wer ist eigentlich für die Aufstellung der im Idealfall richtig beschrifteten Straßenschilder verantwortlich? Und was ist gegebenenfalls falsch gelaufen?

Wir haben am 15. Februar zunächst bei der Stadt Olfen nachgefragt, da sich das entsprechende Schild auf deren Gebiet befindet. Hier gab es die Antwort: „Da es sich bei der Waltroper Straße um eine Kreisstraße handelt, bitten wir Sie, sich an den Kreis Coesfeld zu wenden.“ Also fragten wir in Coesfeld nach, nur um wenig später zu erfahren: „Nach hiesiger Kenntnis müssten Sie sich mit den Fragen bitte an die Stadt Olfen wenden, da diese für die Aufstellung von Straßennamenschildern zuständig ist.“

Offensichtlich ist die Aufstellung und mögliche Änderung eines solchen Schilds also kein so alltäglicher Vorgang, dass die Zuständigkeiten genauer geklärt wären. Bis zu einer genauen Antwort dauert es trotz mehrerer Nachfragen an Stadt und Kreis parallel tatsächlich bis zum 2. April, also rund sechs Wochen. Da überrascht es vielleicht auch nicht zu sehr, dass rund um die Aufstellung des falschen Schildes einiges im Unklaren bleiben muss.

Umstände bleiben unklar

Auf die Frage, wer eigentlich das Schild aufgestellt hat, antwortet schließlich ein Mitarbeiter der Olfener Stadtverwaltung: „Dies war, trotz intensiver Recherche sowohl beim Kreis Coesfeld als auch der Stadt Olfen, leider nicht mehr zu ermitteln.“ Weitere Rückmeldungen aus der Bürgerschaft zu diesem Schild seien allerdings auch nicht bekannt.

Allerdings macht die Stadt in ihrer Antwort deutlich, dass die Verantwortung für die Aufstellung von Straßenschildern eigentlich in Olfen liegt: „Die Benennung der Straßen mit Namen sowie die individuelle Ausgestaltung (Grundfarbe, Schrift, Schriftfarbe) für die Straßennamenschilder ist grundsätzlich eine Selbstverwaltungsaufgabe der Gemeinde. Ob das betroffene Schild allerdings auch tatsächlich durch die Stadt Olfen aufgestellt wurde, konnte leider nicht nachvollzogen werden.“

Straßenschilder werden demnach „zum Beispiel aufgrund ihres Zustandes, einer Änderung der Verkehrssituation oder der Änderung der Rechtslage“ ausgetauscht. Warum und wie das hier genau geschehen ist, könnte für immer ein Geheimnis bleiben. Ortsunkundige Autofahrer dürften sich davon auf dem Weg nach Waltrop aber nicht verunsichern lassen.