
© Antje Pflips
Perspektive für Pendler: Olfener kommen schneller zur Autobahn
B474n
Viel Geduld und Zeit gerade im Berufsverkehr ist gefragt auf dem Weg von Olfen über Datteln zur Autobahn. Jetzt ist Besserung in Sicht - Bauarbeiter haben Fakten geschaffen.
Der Streit um die B474n ist über Jahrzehnte leidenschaftlich geführt worden - und in Teilen bis heute nicht abschließend geklärt. Doch seit einigen Wochen tut sich was am „Dattelner Meer“, Bauarbeiter errichten eine neue Brücke. Ein klares Signal für die Entlastung Datteln.
Gerhard Rühmkorf, Ministerialdirigent des Bundesverkehrs-Ministeriums, erwartet dass das Dattelner Teilstück die B235 durch Datteln um rund ein Drittel des aktuellen Verkehrs, das sind etwa 20.000 Fahrzeuge pro Tag, entlasten wird.
Bis zum August soll Baurecht für den NewPark geschaffen werden
Die neue Bundesstraße übernimmt zugleich eine weitere Aufgabe: Sie erschließt den NewPark. Andreas Täuber, Geschäftsführer der New Park Planungs- und Entwicklungsgesellschaft, erwartet bis zum August einen Satzungsbeschluss. Damit wäre Baurecht geschaffen.
Garantiert wäre damit aber auch neuer Verkehr. Täuber erhofft sich auf dem riesigen Areal stolze 7000 bis 9000 neue Arbeitsplätze. „Es gibt starke Nachfragen nach großen Flächen.“ Für Olfener also ein riesiges Job-Angebot direkt vor der Haustür.

Der Straßenneubau entlastet die Menschen in Datteln, für die Olfener wird sich die Fahrt Richtung Ruhrgebiet verkürzen. © Antje Pflips
Wer sich die Linienführung der neuen Straße anschaut, erkennt schnell die große Bedeutung und auch die Folgen für Olfen. Bereits kurzer hinter der Lippe auf der B235 biegt die neue Straße (Fahrtrichtung Datteln) links ab. Damit beginnt schon fast der große Bogen rund um Datteln.
Im ersten Bauabschnitt entsteht Brücke über den Kanal
Der erste Bauabschnitt der B474n sieht die Errichtung eines gut 200 Meter langen Brückenbauwerks über den Dortmund-Ems-Kanal sowie Tiefbauarbeiten für das Teilstück bis zur Markfelder Straße (K12) vor.
Im zweiten Bauabschnitt wird die Trasse bis zur L 609 (Münsterstraße) Richtung Waltrop fortgeführt. Als Drittes wird das Teilstück vom Dortmund-Ems-Kanal bis zur B235 Richtung Olfen gebaut.
Straßen.NRW rechnet mit einer Gesamtbauzeit für das 4,1 Kilometer lange Dattelner Teilstück der B 474n von drei bis vier Jahren. Die Baukosten werden mit gut 24 Mio. Euro beziffert. Das sind rund sieben Mio. Euro mehr, als noch vor zehn Jahren prognostiziert wurden.
Verkehrsminister betont die Bedeutung vom NewPark
Beim offiziellen ersten Spatenstich im Herbst 2019 betonte Verkehrsminister Wüst jedoch die Bedeutung der Straße: „Die Region will durch Arbeit stark sein. Deshalb brauchen wir Flächen wie den NewPark.“
Dattelns Bürgermeister André Dora legte den Fokus hingegen auf die Entlastung der Stadt. „Das ist ein erster Schritt, um die Menschen an der B235 Verkehrsentlastung und mehr Lebensqualität zu schaffen.
Für die Pendler aus Olfen, die Richtung Ruhrgebiet wollen, hat die Straße ganz handfeste Gründe. Sie fahren rund um Datteln und müssen nicht länger an jeder Ampel auf Grün warten.
Journalist aus Leidenschaft, Familienmensch aus Überzeugung, Fan der Region. Als Schüler 1976 den ersten Text für die Ruhr Nachrichten geschrieben. Später als Redakteur Pendler zwischen Münsterland und Ruhrgebiet. Ohne das Ziel der Arbeit zu verändern: Die Menschen durch den Tag begleiten - aktuell und hintergründig, informativ und überraschend. Online und in der Zeitung.
