Die Bürger in Olfen wollen das Osterfest in diesem Jahr wieder richtig traditionell aufleben lassen – mit insgesamt 168 Feuern, die bei der Stadt angemeldet wurden, wie Stefanie Thater von der Stadt Olfen erklärt. Dabei handelt es sich aber nur bei zwei Feuern um öffentliche Veranstaltungen, zu denen jeder kommen kann.
Zwei öffentliche Osterfeuer
Eines davon wird vom „Grimpinger Hof“ – ehemals das Gut Eversum – an der Eversumer Straße 77 ausgerichtet. Ab 16 Uhr soll es am Ostersamstag (19. April) mit der „Eierjagd“ losgehen – mitsamt den klassischen Bratwürstchen, Stockbrot und Bier. Bei freiem Eintritt haben Besucher auch die Möglichkeit, die Baustelle des Parks zu besichtigen. Für Kinder gibt es eine kleine Eiersuche. Fahrgeschäfte und die Tieranlagen sind wegen des Umbaus aktuell nicht in Betrieb.
Auch in der Bockholter Balwe wird es in diesem Jahr wieder ein Osterfeuer geben. Organisiert vom Heimatverein Olfen wird Bernhard Brüse am Sonntag (20. April) das Feuer wieder in der Nähe seines Hofes anbieten. Gemeinsam mit Pfarrer Ulrich Franke holt die Feuerwehr das Osterlicht aus der Kirche St. Vitus. Um 19 Uhr soll es losgehen. An dem Abend bieten die Mitglieder des Heimatvereins Bratwurst und kühle Getränke an, außerdem verteilen die Frauen des Vereins bunte Ostereier. Thomas Hessel begleitet die Osterlieder mit der Orgel.