Summer Specials trotzen dem Wetter, locken viele Besucher an und sorgen für viele Fotos

© Antje Pflips

Summer Specials trotzen dem Wetter, locken viele Besucher an und sorgen für viele Fotos

rnSummer Specials

Erst sah es aus, als wolle das Wetter den Start der Olfener Summer Specials verhindern. Doch dann klarte der Himmel auf. Für manche Gäste wäre es ohnehin zu spät gewesen, umzukehren.

Olfen

, 21.07.2019, 17:19 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Olfener Summer Specials starteten am Samstag im Stadtpark. Dabei sah es erst gar nicht so aus, dass überhaupt etwas stattfinden könnte. Dicke Wolken und Regenschauer lagen kurz vor der Eröffnung noch über Olfen. Doch am Ende wurde doch noch alles gut, was für Erleichterung bei den Verantwortlichen sorgte.

Das waren die Bürgerstiftung und Vereine, die im Leohaus ständige Mieter sind. Unbeirrt wurde der Stadtpark für die Veranstaltung vorbereitet. „Wir ziehen das jetzt durch“, meinte Klaus Pohlmann vom Kitt, als er von den Vorbereitungen sprach, die schon Stunden vorher stattfanden. Besondere Vorkehrungen wurden jedoch geschaffen, dass statt der Pagoden feste Wagen für die Musikgruppe und Stände gewählt wurden.

Gäste aus Berlin, Herten und Bottrop

„Da hat uns Firma Wilms ganz schnell geholfen“, freute sich Agnes Himmelmann von der Bürgerstiftung. Und so konnten um 18 Uhr die Summer Specials beginnen. Zuerst noch zögerlich, aber dann in einem stetigen Andrang, strömten die Menschen in den Stadtpark. Selbst in Berlin, Herten und Bottrop hat es sich herumgesprochen, dass diese Veranstaltung sehr gemütlich und locker wäre. Die Gäste aus diesen Städten waren begeistert und freuten sich über einen schönen Abend.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Olfener Summer Specials

Erst sah es so aus als wolle das Wetter den Start des Olfener Summer Specials verhindern. Doch dann klarte der Himmel auf und Olfener sowie Gäste von außerhalb kamen in den Stadtpark.
21.07.2019

Auch aus Herten stammen Uwe und Heike Retzlaff, die jedoch bereits seit fünf Jahren in Olfen wohnen, wie sie erzählten. „Das war die beste Entscheidung“, meinten beide einstimmig. Seitdem sind sie auch jedes Mal Gast an den verschiedenen Veranstaltungsorten. Eine große Gruppe bildeten die Elfies und ihre „Elfiesmänner“, die zum Teil auch identisch mit der Showgruppe „Candys“ aus der diesjährigen Karnevalssession sind.

Musik von „Die Zwei“

„Ich lasse mich von der Musik inspirieren und genieße einen schönen Abend“, erklärte Konny Sieradzon, diesjähriger Johann von Prinz Norbert I.. Für Dirk Götz und seine Freunde gehören die Summer Specials sogar zum „Pflichtprogramm“. Sein Ziel sei es, „alle fünf Specials mitzunehmen“. Für einen gelungen Abend sorgten neben dem Duo „Die Zwei“ auch der Imbiss von Stegemann und die Getränkestände.

Den Wein- und Sektstand besetzten die Gruppen Line-Dance und Mio. Dennis Nocke war mit seiner „Shaketime“ dabei und mixte bunte Longdrinks mit leuchtenden Armbändern als Zugabe. Auf dem Bierstand bedienten verschiedene Vereine die durstigen Besucher. „Das Schöne bei diesen Veranstaltungen ist doch, dass man hier so viele Bekannte und Freunde trifft“, meinte eine Besucherin.

Familien mit Kindern waren ebenso dabei wie Einzelgänger, die aber schnell ein bekanntes Gesicht entdeckten. An den Stehtischen und auf den Bänken hielten es die Gäste noch lange nach dem Ende der Musik aus und traten erst spät ihren Heimweg an.

Schlagworte: