Olfener Klimaschutzfonds beendet Stadt zahlt Bürgern voraussichtlich 62.000 Euro Zuschüsse

Klimaschutzfonds beendet: Stadt zahlt voraussichtlich 62.000 Euro Zuschüsse
Lesezeit

Gut zwei Monate lang hatten die Olfener Zeit, Anträge an den Klimaschutzfonds der Stadt Olfen zu stellen. Zuschüsse zu Haushaltsgeräten, Stoffwindeln, Balkonkraftwerken oder Lastenrädern waren damit möglich. Über 200 Olfener haben von der Fördermöglichkeit Gebrauch gemacht.

Bis Ende November seien 224 Antrage für eine Förderung aus dem Klimaschutzfond Olfen eingegangen, teilt Mouraina Heuse für die Stadt Olfen auf Anfrage mit. 97 Anträge habe die Stadt (Stand 6. Dezember) bereits positiv beschieden. Das Geld sei den Bürgern auch schon ausgezahlt worden.

Dagegen seien bislang 12 Anträge abgelehnt worden. In den meisten Fällen, weil die Antragssteller Rechnungen aus den Jahren 2022 und 2021 eingereicht hatten, so Heuse. Die Stadt hatte aber nur Rechnungen seit Jahresbeginn 2023 für den Klimaschutzfonds zugelassen. Pro Jahr und Haushalt wurden maximal 2500 Euro ausgezahlt.

Geld vom Land und Haushalt

Insgesamt, so schätzt die Verwaltung nach Zählung der Anträge, könnte Olfen eine Gesamtsumme von rund 62.000 Euro an Zuschüssen aus dem Klimaschutzfonds auszahlen. Für die Finanzierung des Programms standen zunächst 40.000 Euro aus einer Billigkeitsrichtlinie des Landes NRW zur Verfügung. Den Rest zahlt Olfen aus dem Haushalt.

Olfens Klimaschutzmanagerin Jana Temiz hatte sich erfreut darüber geäußert, dass die Bürger den Fonds gut annehmen. Die Stadtverwaltung hätten viele positive Reaktionen erreicht, sagte Temiz im November.

Neuauflage noch unklar

Wie es nun mit dem Klimaschutzfonds weitergeht, steht noch nicht fest. Ob es 2024 eine neue Chance auf Zuschüsse gibt und ob es wieder um Investitionen in die Bereiche Mobilität, erneuerbare Energien, energetische Sanierung, Konsum und Klimafolgenanpassung gehen wird, muss die Olfener Politik neu diskutieren. Die Förderrichtlinie müsse für 2024 gegebenenfalls neu beschlossen werden, teilt die Stadtsprecherin mit.