Die Preisträger des Ehrenamtspreises 2023 der Bürgerstiftung Unser Leohaus standen schon länger fest - die Reihenfolge der Plätze ist jetzt auch bekannt: Christiane Klann hat beim Adventsmarkt am Sonntag (10. Dezember) den ersten Preis verliehen bekommen.
Die Bürger konnten bis Monatsanfang auf der Seite der Ruhr Nachrichten abstimmen, wem sie den Bürgerpreis verleihen möchten. Am Sonntag erfuhren die Kandidaten, wer die Abstimmung gewonnen hatte. Auf dem zweiten Platz landete Helga Eckmann. Über Platz drei freute sich Ulrich Haas.
„Christiane ist im Grunde genommen der SuS“, ehrte der Vorsitzende der Bürgerstiftung, Franz Pohlmann, die Preisträgerin. Christiane Klann arbeitet im Vorstand der Fußballabteilung des SuS Olfen und ist für die vielen ebenfalls ehrenamtlichen Trainer und Trainerinnen verantwortlich. Stellvertretend für die stehe dieser Preis, stellte Christiane Klann gleich klar und machte Werbung für ihr Engagement. „Ehrenamt macht total Spaß.“ Es gebe viele tolle Vereine in Olfen, die jeder mit kleinen Aufgaben unterstützen könne.
„Die Olfener sind toll“
Das Gesicht der katholischen Kirche in Olfen sei Helga Eckmann, erklärte Pohlmann den vielen Zuschauern vor der Bühne. Sie engagiert sich seit vielen Jahren in der Pfarrei St. Vitus und im Caritasausschuss von St. Vitus. Mit dem Familienkreis Kunterbunt unterstützt sie eine Krankenstation in Tansania. Das alles gehe nicht ohne die Unterstützung der Olfener, sagte Helga Eckmann bei der Ehrung. „Die Olfener sind toll.“
Platz drei ging an einen Mann, der mit seinem Verein Vergnügen und Spaß bereite, sagte Franz Pohlmann: Ulrich Haas, der Vorsitzende des Kunst- und Kulturvereins KuK. Bei den vielen schlechten Nachrichten auf der Welt sei es wichtig, dass es Menschen gebe, die dagegenhalten und sich für ihre Mitmenschen einsetzen, lobte Franz Pohlmann die Bürgerpreisträger. Für sich und ihre Vereine bekamen sie außerdem ein Preisgeld von 500 Euro für Platz 1, 300 Euro. für Platz 2 und 200 Euro für Platz 3.

Nach dem Bürgerpreis schloss Bürgermeister Willhelm Sendermann gleich die nächste Auszeichnung für Ehrenamtliche an. Der Sonderpreis ging an die Gruppe, die das Sozialkaufhaus Allerlei an der Robert-Bosch-Straße betreibt. Agnes Himmelmann und Eva Trinks nahmen den Preis stellvertretend für das Team entgegen.
Ein Scheck von 1000 Euro ging mit dem Ehrenamtspreis auch an das Team der Katholischen Bücherei, das dafür sorgt, dass jeder dort immer wieder neue Literatur, Spiele oder Medien findet und ausleihen kann.
Viele Bilder vom Adventsmarkt-Samstag in Olfen: Besucher nehmen Rekord-Adventsmarkt gut an
Re-Live vom Adventsmarkt in Olfen: Weihnachtliche Stimmung um den Marktplatz