
© Viktoria Michelt
Olfener Abiturienten feiern ihre Abschlussfeier - trotz Corona
Abi-Entlassfeier
Sie sollte legendär werden, die Abiturfeier der Wolfhelmschule. Und auch trotz der Corona-Maßnahmen bekamen die Abiturienten eine richtige Zeugnisübergabe mit allem Drum und Dran.
„Lasst es trotzdem eine geile Feier werden“, ruft Lars Koltermann am Anfang der Feier in das Mikrofon. Er ist einer der 65 Abiturienten der Wolfhelmschule, die in ihrer Aula ihr Abiturzeugnis bekommen haben und führt als Moderator durch die Feier. Wie vieles andere war auch die Abiturfeier in diesem Jahr anders als gewohnt.
Eigentlich sollten es die Goldenen Zwanzigerjahre für die Abiturienten werden - ganz nach dem Abimotto der Abiturjahrgangs: „2020 Golden Twenties - It‘s gonnABI legendary“. Doch so ganz funktionierte das wegen der Corona-Krise nicht. Schon zu Beginn der Krise hatten sich die Abiturienten gegen einen Abiball entschieden. Doch wie genau die Feier dann stattfinden sollte, war unklar. Schließlich gab es eine Lösung.

Schulleiter Dr. Jerome Biehle hielt vor den Abiturienten seine traditionelle Rede. © Viktoria Michelt
Wasser und Sekt unter den Stühlen
Die Abiturienten sind in zwei Gruppen geteilt worden und jeder der Abiturienten durfte zwei Personen zur Feier mitnehmen. Die Familienmitglieder, Freunde und Verwandten saßen im Forum der Schule dann auf zwei Etagen verteilt um die Schüler herum. Außerdem hatte jeder unter seinem Stuhl eine Flasche Wasser und eine Flasche Sekt für die knapp zweistündige Abiturentlassfeier.
„Wir wollten es soweit wie möglich feierlich haben“, erklärt Oberstufenleiter Uwe Brunn. Und auch die Schüler seien engagiert dabei gewesen, die Feier zu planen und fanden dies eine gute Kompromisslösung. Auch durch das Engagement der Schüler gab es viele Musikbeiträge, Reden und auch Ausschnitte von ihrem Abitainment zu sehen.

Während der Abiturfeier gab es immer wieder musikalische Einlagen. © Viktoria Michelt
Abitainment „LOST“ kam gut an
Denn im Dezember hatte die Stufe, um Geld für den Abiball zu sammeln, in ihrem Abitainment - Kurzform für Abitur und Entertainment - das Theaterstück „LOST“ aufgeführt. Dies war ein voller Erfolg. Und auch auf die Zeit danach hatten sich die Abiturienten gefreut. Doch plötzlich war der 13. März der letzte Schultag in ihrem Leben. Mottowoche, Abi-Gag und schlussendlich auch der Abiball mussten ausfallen. „Das habt ihr nicht verdient“, gibt Schulleiter Dr. Jerome Biehle zu.

Die Familie und Verwandten der Abiturienten saßen jeweils um die Schüler herum. © Viktoria Michelt
Zu feiern gab es an der Olfener Gesamtschule aber trotzdem vieles. „Es ist ein Spitzenergebnis“, meint Schulleiter Biehle in Hinblick auf die Abiturnoten. Denn alle 65 Abiturienten hatten ihr Abitur bestanden. Bei insgesamt zehn von ihnen war sogar eine Eins vor dem Komma und 45 Abiturienten schafften ein Abitur mit einer Zwei davor. Herausgestochen ist dabei aber vor allem Schülerin Kim Kämper, die ihr Abitur mit einer 1,0 bestanden hatte - das erste Mal in der Geschichte der Wolfhelmschule.
Ich liebe es, auch die unscheinbarsten Geschichten zum Leben zu erwecken – deswegen studiere ich Journalistik an der TU Dortmund und bin begeisterte Lokalreporterin, immer einer interessanten Geschichte auf der Spur.
