Vorverkauf für Oktoberfest Olfen startet Eine Woche später geht es auf dem Marktplatz rund

Vorverkauf für Oktoberfest startet: Olfener Herbst diesmal später
Lesezeit

Dirndl und Lederhosen sind zwar typisch alpenländische Trachten – ein mal im Jahr erfreuen sie sich aber auch in Olfen großer Beliebtheit. Wenn die Tage kürzer werden und die Nächte kälter, lädt der Werbering auch 2024 zu einer bayrischen Feier: Das Oktoberfest am 5. Oktober soll wieder zur Gaudi werden.

Wie schon im vergangenen Jahr wird – anders als beim Münchener Original – nicht im Festzelt geschunkelt, sondern im Eventwerk. 2023 zog die Veranstaltung aus Kostengründen vom Marktplatz in die Stadthalle um. Der Stimmung tat das keinen Abbruch.

Damit die auch in diesem Jahr bestens ist, konnte der Werbering „Die Schmalzler“ für das Fest in Olfen gewinnen. Die Band aus dem Bayerischen Wald war zuletzt 2019 in der Stadt zu Gast und will wieder mit zünftiger Musik begeistern.

Frühzeitig Tickets sichern

Der Vorverkauf für das Event startet am 7. September (Samstag). Zwischen 9 und 11 Uhr können sich Personen ab 18 Jahren ihre Eintrittskarte im Rathaus sichern. Der Preis liegt bei 20 Euro mit fester Sitzplatzvergabe. Ab dem 9. September können die Tickets dann zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses am Empfang erworben werden. Der Werbering weist in der Ankündigung zur Veranstaltung darauf hin: „Da das Oktoberfest in den letzten Jahren immer ausverkauft war, solltet ihr euch frühzeitig eure Tickets sichern.“

Beginn des Oktoberfestes am 5. Oktober ist um 20 Uhr mit Live-Musik der Schmalzler, bereits zwei Stunden vorher startet der Einlass in die Stadthalle. Konnte in den vergangenen Jahren am Tag nach der Feier in der Innenstadt gebummelt werden, müssen sich die Olfener in diesem Jahr etwas gedulden.

„Aus terminlichen Gründen findet das Oktoberfest in diesem Jahr nicht zeitgleich mit dem Olfener Herbst auf dem Marktplatz statt“, berichtet Theo Wolters vom Werbering. Stattdessen steigt der aktionsreiche Sonntag eine Woche später, am 13. Oktober. Von 11 bis 18 Uhr präsentieren sich etwa 20 Marktstände mit ihren Angeboten – ab 13 Uhr öffnen zudem die ansässigen Geschäfte ihre Türen.

Auch der Olfener Herbst gehört zu den Highlights im Veranstaltungskalender.
Auch der Olfener Herbst gehört zu den Highlights im Veranstaltungskalender. © Jura Weitzel

Für Unterhaltung sorgen auch an diesem Tag die „Schmalzler“, die von 15 bis 18 Uhr auf der Bühne am Marktplatz spielen.

Flohmarkt auf der Kirchstraße

In diesem Jahr zählen auch die Kreispolizei und die Verkehrswacht Kreis Coesfeld zu den Ausstellern. „Hier wird es ein Polizeiquiz mit einem Fahrrad als Hauptpreis und eine Fotoaktion für Kinder mit einem Polizeimotorrad geben“, kündigt der Werbering an.

Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Flohmarkt auf der Kirchstraße geben. Privatpersonen können sich einen kostenlosen Standplatz sichern. Eine Anmeldung dafür ist per E-Mail an twolters@t-online.de möglich.