
Am Wochenende ist in Olfen wieder das Oktoberfest auf dem Marktplatz. © Antje Pflips
Oktoberfest in Olfen: Kostet eine Maß Bier so viel wie in München?
Oktoberfest
Wer nach dem Oktoberfest in München noch immer in Feierlaune ist, der kann jetzt in Olfen nochmal nachlegen. Hier gibt es neben der Maß Bier weitere Highlights.
Auf dem Oktoberfest in München kostete die Maß Bier in diesem Jahr zwischen 12,60 Euro und 13,80 Euro. Da war die feucht fröhliche Sause bei dem ein oder anderen vielleicht etwas weniger feucht als normalerweise. Jetzt ist das Oktoberfest in München bereits gelaufen. Wer aber noch in Gaudi-Stimmung ist, der kann die am Wochenende in Olfen noch einmal richtig ausleben. Da ist das Bier auch nicht so teuer.
Schon seit ein paar Jahren organisiert der Werbering Treffpunkt Olfen die Veranstaltung – und trägt die bayrische Tradition so ins Münsterland. Am Samstag, 8. Oktober, ist es wieder so weit. Dann heizt die Partyband „Alpenbanditen“ ab 20 Uhr den Feierfreudigen so richtig ein. Einlass ist ab 18.30 Uhr.
„Wir machen es aber auch in diesem Jahr wieder so, dass wir den Einlass erst ab 18 Jahren machen“, sagt Theo Wolters, zweiter Vorsitzender des Werberings und Organisator des Festes, im Gespräch mit der Redaktion.
Maß Bier kostet 10 Euro
Ein bisschen etwas hat sich im Vergleich zu den Vorjahren aber schon geändert, nämlich der Eintrittspreis. Der lag sonst bei 18 Euro, jetzt bei 20 Euro. Auch die Maß Bier kostete sonst 8 Euro, dieses Mal 10 Euro. „Eine halbe Maß kostet 5 Euro“, so Wolters. Trotzdem ist die Olfener Variante des Oktoberfestes bei Weitem noch günstiger als das Münchner Original. Doch nicht nur „Flüssig-Brot“ gibt es beim Oktoberfest in Olfen. „Vor dem Zelt wird ein Food-Truck stehen mit Currywurst und Co.“, sagt Theo Wolters im Gespräch mit der Redaktion.
Wer sich noch die Haare ganz im bayrischen Stil hochstecken lassen möchte, der braucht richtig viel Glück. Friseurmeister Theodor Kopp aus Olfen hat in seinem Friseur-Salon in den nächsten Tagen keinen einzigen Termin mehr frei. „Wir sind schon ziemlich gut ausgelastet. Wir sind sechs Kräfte und alle sind ausgebucht“, sagt er im Gespräch mit der Redaktion. Ein Loch im Terminplan? Fehlanzeige also. „Aber wir sind immer gut ausgebucht“, betont der Friseurmeister noch im Gespräch.
Trachten-Kostüme gibt es noch
Mehr Glück könnten Oktoberfest-Liebhaber noch haben, wenn es um das richtige Outfit geht. Beim „Ballon-Team“ in Olfen gibt es nämlich nicht nur Party-Deko und Karnevals-Kostüme, sondern auch Dirndl und Lederhosen.

Elke Spiess vom Ballonteam in Olfen hat noch jede Menge passende Festkleidung fürs Oktoberfest. © Niehaus
„Wir haben wie jedes Jahr Oktoberfest-Kleidung“, sagt Inhaberin Elke Spiess im Gespräch mit der Redaktion. Im Geschäft finden sich: Lederhosen, Dirndl, Strümpfe, Hosenträger, Hemden, Blusen und Tiroler Hüte, aber auch Papiergirlanden und Folienballons, beispielsweise in Form von Biergläsern.
Das Oktoberfest läuft auch noch am Sonntag, 9. Oktober. Die Band spielt um 14 Uhr kostenlos für alle Interessierten im Festzelt, außerdem gibt es einen Markt mit verschiedenen Verkaufsständen und einen verkaufsoffenen Sonntag.
Laura Schulz-Gahmen, aus Werne, ist Redakteurin bei Lensing Media. Vorher hat sie in Soest Agrarwirtschaft studiert, sich aber aufgrund ihrer Freude am Schreiben für eine Laufbahn im Journalismus entschieden. Ihr Lieblingsthema ist und bleibt natürlich: Landwirtschaft.
