Neuer Leiterin in Olfener Kindergarten Kinder wissen: „Du wohnst jetzt im Büro“

Neuer Leiterin im Kindergarten - Kinder wissen: „Du wohnst jetzt im Büro“
Lesezeit

Da können Olfener Kita-Kinder und deren Eltern mal so richtig froh sein, dass die 16-jährige Jeannine Magiera vor genau 29 Jahren ein Praktikum im katholischen Vitus-Kindergarten absolviert hatte. Von der Mutter dazu überredet, denn eigentlich wollte die damals Jugendliche Hotelfachfrau werden. „Dann hat mir die Arbeit mit den Kindern so viel Freude gemacht, dass ab sofort Erzieherin mein Traumberuf war“, erinnert sie sich heute.

Und nun, 29 Jahre später, hat sie die Leitung des Vitus-Kindergartens übernommen. Sie ist Nachfolgerin von Maria Brüse, die Ende Februar in den Ruhestand verabschiedet worden war. Vertreter des Trägers, der katholischen Vitus-Gemeinde, und Elternvertreterinnen sitzen einige Tage nach Dienstbeginn der neuen Leiterin im Mitarbeiter-Büro beieinander.

„Ich hab so eine Ahnung, dass es gut wird“, sagte Pastor Franke, der mit einem Blumenstrauß gekommen war. „Sie kennen die Einrichtung, haben so viel Erfahrung. Ich sehe, sie sind nicht nur angekommen, sie sind schon mittendrin.“ Für die Eltern bescheinigte Eltern-Vertreterin Uta Joest der neuen Leitung einen guten Start, die stellvertretende Vorsitzende des Kirchenvorstandes Christiane Pennekamp riet ihr, ihren eigenen Weg zu finden. „Dann wird die Arbeit gut gelingen“, sagte sie.

Jeannine Magiera hatte ihre ersten Tage als neue Leitung schon hinter sich und konnte berichten, dass auch die Kinder den Wechsel gut verstanden hätten. „Du wohnst jetzt im Büro.“ Das wissen sie. Sie wissen auch jetzt schon, dass die Tür dieses Büros immer offen steht, und dass die Kinder bei Jeannine willkommen sind. Denn das ist der Olfenerin ein sehr großes Anliegen: „Auch als Leitung möchte ich auf keine Fall den Kontakt zu den Kindern verlieren.“

Jeannine Magiera hat nicht nur im Olfener Vitus-Kindergarten ihre Liebe zu der Arbeit mit Kindern gefunden, sie ist dieser Einrichtung in der Zeit ihrer Ausbildung und im Berufsleben treu geblieben. 1998 begann hier ihre Tätigkeit, sie ist staatlich anerkannte Erzieherin und Fachwirtin im Erziehungswesen. Für die Kinder aber ist sie Jeannine, die im Büro wohnt.