Informationen, Leihfahrräder, Toiletten, Wanderkarten - das alles können Touristen und Olfener bereits im Naturparkhaus an der Kökelsumer Straße bekommen. Bald gibt es dort auch außerhalb der Öffnungszeiten Zugang zu kostenlosem Trinkwasser. Die Stadt lässt einen Trinkwasserbrunnen aufstellen.
Geliefert sei der Brunnen bereits, teilte Bürgermeister Wilhelm Sendermann im Bauausschuss jetzt mit. „In Kürze“ soll er auch aufgestellt werden, heißt es auf Anfrage von der Stadt. Auch an den Olfener Schulen gibt es bereits Trinkwasserspender. Derzeit prüfe die außerdem, ob die Innenstadt oder andere Stadtgebiete Trinkwasserbrunnen benötigen, teilt die Stadt mit.
Zugang zu Trinkwasser
Im Januar ist ein neues Gesetz in Kraft getreten, dass die Kommunen verpflichtet, Leitungswasser durch Trinkwasserbrunnen an öffentlichen Orten bereitzustellen. Das gehört laut Gesetz zur Daseinsvorsorge. Wo es technisch machbar ist und dem lokalen Bedarf entspricht, sollen Städte und Gemeinden die Trinkwasserbrunnen aufstellen, etwa in Parks, Fußgängerzonen und Einkaufspassagen.
Mit der Regelung soll allen Bürgern Zugang zu qualitativ hochwertigem Trinkwasser gewährleistet werden. Durch die Brunnen sollen sich Menschen auch besser vor Hitze schützen können.
Wasserrohrbruch in Olfen: Anwohner haben wieder Wasser, Straße bleibt gesperrt
Fahrradfahren in und rund um Olfen: App soll Fahrradleihe einfacher machen
Mehr Sicherheit an der Füchtelner Mühle: Olfen plant neuen Radweg vor Brücke