Das Naturbad Olfen verfügt auch über eine Wasserrutsche.

Das Naturbad Olfen verfügt auch über eine Wasserrutsche. © Stadt Olfen (A)

Naturbad Olfen: Ungetrübter Badespaß auch bei ganz großer Hitze

rnSchwimmen

In den kommenden Tagen soll es außergewöhnlich heiß werden in Olfen und Umgebung. Wirkt sich das auf den Badespaß im chemiefreien Naturbad aus? Die Antwort lesen Sie hier.

Olfen

, 18.07.2022, 18:45 Uhr / Lesedauer: 2 min

Dem ungetrübten Badespaß im Naturbad Olfen steht selbst bei ungewöhnlich hohen Außentemperaturen nichts entgegen - obwohl es dem Bad, wie es auf der Homepage heißt, „nur an Einem fehlt: Chemie“.

„Die Außentemperatur hat im Grunde genommen keinen Einfluss auf die Wasserqualität“, sagte Schwimmmeister Thomas Kunz (55) am Montag (18. Juli) im Gespräch mit unserer Redaktion:

„Um sicherzustellen, dass die Wasserqualität immer super ist, dürfen täglich maximal 1500 Badegäste das Naturbad benutzen.“

Besucherzahl begrenzt

Mal angenommen, sagte Thomas Kunz weiter, morgens um elf Uhr sind schon 1500 Gäste da, von denen um 12 Uhr 1400 wieder nach Hause gehen, dann bleiben 100 Besucher, die sich das Bad den Rest des Tages teilen können:

„Es wird niemand mehr eingelassen, einmal bei 1500 angekommen gilt die Eingangssperre bis zum nächsten Tag.“

Jetzt lesen

Natürlich regelt sich die Wasserqualität nicht allein durch die Zahl der Besucher. Zur natürlichen Wasserreinigung finden sich folgende Hinweise auf der Homepage des Naturbades:

  • In der Vergangenheit, heißt es dort, habe man mit dem Naturbaden oft das Waten durch Schilf und Röhricht, die Begegnung mit Schnaken, Fröschen und allerlei Kleintier verbunden.
  • „Nichts von dem prägt das moderne Naturbad heute. Saubere Wasserqualität, eigens angelegte Schwimmbecken und bekieste Randbereiche zeichnen die neuen Standards von Naturbädern aus.“

Jetzt lesen

Wasserreinigung

Das sei auch in Olfen so, wo die Wasserreinigung ohne Chemie ein besonderes Badeerlebnis biete. Danach verfügen die nutzbaren Wasserflächen den Angaben zufolge über mehrere Überläufe, die so angeordnet sind, dass die gesamte Oberfläche der Schwimmbereiche abgesaugt wird:

„Dadurch werden die Wasserflächen unter anderem von Laub und Pollen gereinigt, damit keine organischen Substanzen zusätzlich im Schwimmteich sedimentieren können. Die durch die Besucher verursachte Wasserbewegung sorgt für die Anreicherung des Wassers mit Sauerstoff.“

Wassertemperatur

Zurzeit beträgt die Wassertemperatur im Übrigen 21,4 Grad Celsius. „Steigt sie wegen sehr hoher Außentemperaturen auf 25 oder 26 Grad Celsius, dann wird Frischwasser den Becken zugeführt, obwohl dies aus Hygienegründen gar nicht nötig ist“, sagte Schwimmmeister Thomas Kunz am Montag gegen 12 Uhr.

Zu diesem Zeitpunkt zählte das Naturbad 450 Gäste, die es sich auf dem 4,89 Hektar großen Gelände und der 1400 Quadratmeter großen Wasserfläche gut gehen lassen konnten. Zu diesem Zweck ist das Naturbad unter anderem wie folgt ausgestattet:

  • Sandstrand mit Strandkörben,
  • Wasserfall und Wassersteine,
  • fünf 25-Meter-Bahnen,
  • Sprungturm Ein- und Dreimeterbrett,
  • Kinderbecken, Rutsche, Hüpfkissen, Matschplatz,
  • Turnstangen,
  • Beach-Volleyball- und Beach-Soccer-Anlage.
Schlagworte: