Freibad Olfen

Naturbad Olfen ist ab 31. Mai geöffnet - mit Einschränkungen

Lust auf einen Freibadbesuch? Bei dem ungemütlichen Wetter kann man es sich kaum vorstellen. Am 31. Mai soll es aber im Olfener Naturbad losgehen - mit Einschränkungen.

Olfen

, 22.05.2021 / Lesedauer: 3 min

Jetzt steht der Starttermin für die Olfener Freibadsaison fest. Die Besucher müssen mit Einschränkungen leben, so bleibt beispielsweise die Rutsche gesperrt. © Sylvia vom Hofe (A)

Der Eröffnungstermin steht. Am 31. Mai startet das Olfener Naturbad in die Saison, wie die Stadt mitteilt. Allerdings gilt es auch in diesem Jahr, die entsprechenden Corona-Einschränkungen zu beachten.

Vorteil für Saisonkarten-Besitzer

„Die Anzahl der Besucher wird - wie bereits in 2020 - auf 400 plus Saisonkarteninhaber begrenzt. Das heißt, mit Saisonkarte kommt man auf jeden Fall rein“, sagt Sandra Berghof-Knop, kaufmännische Betriebsleiterin des Naturbads. Ein Corona-Test, der nicht älter als 48 Stunden ist, wird benötigt.

Außerdem müssen die Kontaktdaten der Besucher inklusive Uhrzeit des Betretens und des Verlassens des Naturbads erfasst werden. Das Formular wird auf der Homepage zur Verfügung gestellt und sollte - so der Wunsch der Stadt - zuhause ausgedruckt und ausgefüllt werden, so dass im Bad nur noch die Uhrzeiten einzutragen sind.

Sprungturm und Rutsche bleiben erstmal gesperrt

Freizeitbereiche, Sprungturm und Rutsche bleiben zunächst noch gesperrt, ebenso die Duschen im Innenbereich. Ein Verleih von Sonnenschirmen, Strandkörben und Liegen findet in diesem Jahr nicht statt, jedoch sind die Liegewiesen nutzbar- der Inzidenz von unter 50 sei Dank. „Selbstverständlich können die Besucher ihre eigenen Sonnenschirme gerne mitbringen“, so Sandra Berghof-Knop.

Die Gastronomie wird jedoch öffnen.

Saisonkarten sind ab sofort im Tourismus- und Bürgerbüro im Erdgeschoss des Rathauses, Kirchstraße 5, erhältlich. Es ist eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel. (02595) 3890 erforderlich. Die Kunden werden gebeten, ein aktuelles Foto für den Erwerb oder die Verlängerung ihrer Saisonkarte mitzubringen.

Deutlich weniger Besucher als in den Vorjahren

In 2020 war das Naturbad wegen der Corona-Pandemie nur eingeschränkt geöffnet gewesen. Ausgerechnet in dem Jahr, in dem es sein 10-jähriges Jubiläum feiern konnte. Insgesamt an 77 Tagen, vom 22. Juni, bis zum 6. September hatte das Bad seine Tore für Besucher geöffnet, wie die Stadt auf Anfrage mitteilt. „Rund 9.400 Besucher wurden gezählt“, so die Stadt.

„Dieses sind, auch durch die Begrenzung der Besucherzahl, weniger als in den Vorjahren gewesen“, erklärt die Stadt weiter. 2019 beispielsweise lockte das Naturbad 26.000 Besucherinnen und Besucher - allein 12.000 davon im Juni. Das waren aber noch weniger als 2018. Damals, als ein besonders warmer Sommer war, kamen 31.000 Menschen zum Schwimmen in das Bad.