„In der heutigen Zeit ist Umweltschutz zu Recht in aller Munde. Deutschlandweite und weltweite Forderungen werden aufgestellt. Aber wichtig sind die kleinen Schritte vor Ort. So wie unsere Müllsammlung seit Jahren“, heißt es in einer Mitteilung des Hegerings Olfen.
Nach der Zwangspause durch Corona wollen sie wieder angreifen. Zusammen mit der Stadt Olfen, dem Kinderelferrat der KG Kitt, dem Heimatverein, dem Fischereiverein, der Prinzengarde, der Landjugend, der Schlepperfreunde Olfen, der Messdiener, der Pfadfinder, der Jugendfeuerwehr, dem Kolpingverein, dem Schützenverein Vinnum und der Olfener Schulen. Alles zusammen unterstützen diese Aktion.
Trauriges Fazit der letzten Jahre
Das Fazit der letzten Jahre ist jedoch, dass große Mengen von Müll und Unrat in Feld und Flur gesammelt wurden, ein großer Teil des städtischen Gebietes jedoch nicht berücksichtigt werden konnte, da die Anzahl der fleißigen Helfer nicht ausreichte, weil die Beteiligung in den letzten Jahren etwas zurück gegangen ist.
Aus diesem Grund wendet sich das Team um die Müllsammel-Aktion an die Olfener Bürgerinnen und Bürger mit der Bitte, an unserer traditionellen alljährlichen Müllsammelaktion am Samstag, 11. März um 9 Uhr am Neuen Bauhof der Stadt Olfen teilzunehmen.
Feste Schuhe, regensichere Bekleidung und ein paar Handschuhe sind zu empfehlen. Für eine kleine Stärkung nach getaner Arbeit wird gesorgt. Falls Sie Stellen im Stadtgebiet kennen, die besonders auffällig sind, teilen Sie diese Orte bitte mit und wenden Sie sich an Heribert Birken, Tel. 02595 1771 oder birken-olfen@t-online.de.