Mehr Sicherheit an der Füchtelner Mühle Olfen plant neuen Radweg vor Brücke

Mehr Sicherheit an der Füchtelner Mühle: Olfen plant neuen Radweg vor Brücke
Lesezeit

Derzeit geht es für Autofahrer nur einspurig über die Brücke auf der Kökelsumer Straße an der Füchtelner Mühle vorbei. Eine Ampel regelt den Verkehr an der Baustelle am Stauwehr vorbei. Doch auch ohne Baustelle ist die Brücke schmal, einen richtigen Rad- und Fußweg gibt es nicht. Das soll sich ändern.

Fußgänger und Radfahrer, die an der Stelle die Kökelsumer Straße (K8) überqueren möchten - etwa auf dem Weg zum Naturparkhaus oder zur Kita an der Mühle - müssen seit Jahren vorsichtig sein. Das sei auch der Stadt schon länger ein Dorn im Auge, sagt Christopher Schmalenbeck von der Stadt Olfen. Er stellte im vergangenen Bau-Ausschuss die Planungen für den Bau einer Querung und eines Fuß- und Radwegs vor.

Geplant ist eine Querung vom Radweg über die neue 2021 eröffnete Brücke sowie über die Stever-Umflut kurz vor der Brücke direkt an der Füchtelner Mühle. Die Querung soll mit Einbuchtungen an der Fahrbahn gebaut werden. Dafür werde auch die Straße etwas verlegt und die Fahrbahn erneuert, damit der Verkehr besser einsehbar ist, erklärt Bürgermeister Wilhelm Sendermann. Der Radweg soll dann auf der Straßenseite Richtung Naturparkhaus verlaufen.

Olfen zahlt 75.600 Euro Planungskosten

Die Stadt Olfen übernimmt in Abstimmung mit der Straßenbaubehörde des

Kreises Coesfeld die Planungen. Dabei übernehme man wie mit dem Kreis vereinbart die nicht durch Fördermittel gedeckten Kosten, so Schmalenbeck. Nach derzeitiger Schätzung sollen für den Radweg als Zufahrt zum Naturparkhaus bis zur Brücke, den Radweg K8 und die Angleichung an die Fahrbahn Kosten in Höhe von 378.000 Euro anfallen.

Die Stadt geht von einer 80-prozentigen Förderung aus. Dann müsste Olfen für die Planungskosten 75.600 Euro zahlen. Diesen Betrag hat der Bauausschuss einstimmig gebilligt. Wann genau die Baumaßnahmen beginnen, ist noch nicht klar. Geplant sei aber, dass Querung und Radweg zum Start der Tourismussaison 2024 umgesetzt seien, so Schmalenbeck. Das wäre etwa im Frühjahr kommendes Jahres.

Neuer Radweg ab Naturhaus

Noch in diesem Jahr will die Stadt aber den Radweg ab dem Naturhaus nach Kökelsum angehen, sagt der Bürgermeister. Auch in Zukunft soll sich die Situation für Radfahrer im Olfener Westen weiter verbessern. „Langfristig muss ein Ausbau der Kökelsumer Straße mit einem entsprechenden Radweg bis zur B58 dringend erfolgen“, so Sendermann. Für die Strecke Richtung Haltern-Borkenberge ist der Kreis zuständig, mit dem die Stadt in Gesprächen sei. Olfen wolle nicht lockerlassen, betont Bürgermeister Wilhelm Sendermann.

Planungen für neues Kita-Jahr: Stadt hat Lösung für fehlende Plätze gefunden

Sanierung des Stauwehrs Füchtelner Mühle: Aale und Co. werden sich freuen

Eröffnung des Naturparkhauses Füchtelner Mühle: So sieht Olfens neues Besucherzentrum aus