Polizeieinsatz am Vinnumer Sportplatz: Mehrere Rettungs- und Notarztwagen stehen in der Zufahrt zum Sportplatz, wo es am Sonntag eine Massenschlägerei am Rande eines Fußballspiels gegeben hat. © Sebastian Reith

Gewalteskalation

Massenschlägerei am Vinnumer Sportplatz - Trainer spricht von Jagdszenen

Auf dem Sportplatz in Vinnum ist am Sonntagabend das Kreisliga-Fußballspiel zwischen Westfalia Vinnum und Herta Recklinghausen eskaliert. Nach Spielschluss gab es eine Massenschlägerei.

Vinnum

, 15.09.2019 / Lesedauer: 3 min

Mit Sport hatte das nichts zu tun: Jagdszenen, Massenschlägerei, Polizeieinsatz - am Rande eines Fußballspiels in Vinnum sind am Sonntagnachmittag acht Menschen verletzt worden, davon zwei schwer. Spielern und Vorstand des Heimvereins Westfalia Vinnum stand der Schock ins Gesicht geschrieben.

Man hätte meinen können, dass sich hier ein schwerer Verkehrsunfall ereignet hat: Die Borker Straße in Vinnum ist in Höhe des Sportplatzes von der Polizei gesperrt, Krankenwagen reihen sich aneinander. Weiter hinten am Sportplatz: noch mehr Blaulicht.

Ein Notarzt fährt vor, sorgt für Ordnung und richtet eine Zone ein, in der Verletzte behandelt werden. Einen Verkehrsunfall gab es hier nicht. Hier ist ein Kreisliga-Fußballspiel eskaliert.

Blaulicht am Sportplatz - so etwas wollen die Vereinsmitglieder eigentlich nicht sehen. © Sebastian Reith

Kopfschütteln bei denen, die eine Dreiviertelstunde nach Spielschluss noch am Platz sind: Spieler und Fans von Westfalia Vinnum sehen verängstigt und betroffen aus. Einige lassen sich ärztlich behandeln.

Der Tenor: Am Sportplatz spielten sich heftige Szenen ab. Die Polizei vor Ort bestätigte, dass es eine Schlägerei zwischen zwei größeren Personengruppen der Heim- und Gästemannschaft und ihren Anhängern gegeben hat. Der Auslöser sei nicht bekannt.

Die Polizei teilte in einer Pressemitteilung mit, dass acht Personen verletzt worden sind. Polizei und Rettungsdienst waren mit einem größeren Aufgebot vor Ort. Es würden Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung laufen.

Wenige Minuten nach dem Spiel der Kreisliga A zwischen Vinnum und Herta Recklinghausen eskalierte die Situation im Eingangsbereich des Sportplatzes, wo sich immer viele Zuschauer aufhalten.

Wie Augenzeuge Michael Nachtigall, Trainer der Vinnumer, angab, hätten sich Jagdszenen gegen seine Spieler und Vinnumer Anhänger abgespielt. Mehr wollte Michael Nachtigall auf Anraten der Polizei am Sonntag nicht sagen.

Am Eingangsbereich eskalierte die Situation

Wie genau sich die Massenschlägerei abgespielt hat, ist unklar. Die Szenen, die sich abspielten seien brutal und unübersichtlich gewesen. „Das ist eine absolute Katastrophe, dass in der Kreisliga A so etwas passiert. Es ist total unverständlich. Es ist nicht von unserer Seite ausgegangen“, beteuerte Nachtigall.

Die Polizei schrieb in ihrer Mitteilung, dass gegen 17 Uhr nach einer Schiedsrichterentscheidung etwa 20 Gästespieler und deren Fans auf Spieler der Heimmannschaft losgegangen sind.

Die Polizei sperrte die Borker Straße. © Sebastian Reith

Westfalia-Vereinschef Kunibert Gerij, der zum Zeitpunkt auf der Terrasse vor dem Klubheim stand, beschrieb, wie gleich mehrere Zuschauer auf dem Boden gelegen hätten. „Leute, die auf dem Boden lagen, auf die wurde noch eingetreten. Es war unglaublich. Mütter mit Kindern hatten Angst“, sagte er schockiert.

Es sei alles sehr schnell gegangen. „Man wusste ja gar nicht, was los war. Überall nur Tumulte“, so Gerij, der für Montag eine Stellungnahme seitens des Vereins ankündigte. Einig war man sich in Vinnum, dass der Verein Spiele gegen Herta Recklinghausen in Zukunft nicht mehr absolvieren möchte. Gerij: „Wir werden da nie antreten.“

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen