Lippestraße in Datteln-Ahsen gesperrt Drei Wochen müssen Pendler Umwege fahren

Lippestraße in Ahsen gesperrt: Drei Wochen müssen Pendler Umwege fahren
Lesezeit

Seit Donnerstagmorgen (24.10.) ist die Lippestraße in Ahsen für den Verkehr wieder dicht. Grund ist wie bei der Sperrung vor einigen Wochen, dass der Kreis Recklinghausen die dortigen Straßenschäden beheben lässt. Für die Anwohner bedeutet das abgesehen vom Baulärm für die kommenden drei Wochen Ruhe vor dem Verkehrslärm. Immerhin fahren täglich mehr als 4000 Fahrzeuge über die Lippestraße. Für die Pendler zwischen Olfen und Ahsen aber sind für diesen Zeitraum wieder lange Umwege angesagt.

Pflaster wird durch Asphaltdecke ersetzt

Arbeiter haben gleich am Morgen damit begonnen, die Pflastersteine an der Lippestraße aufzunehmen. Denn das erst 2021 verlegte Pflaster wird in den kommenden Wochen durch eine Asphaltdecke ersetzt. Der Gehweg bleibt von diesen Arbeiten unberührt. Im Herbst letzten Jahres wurden Schäden an der Fahrbahn entdeckt. Das Fugenmaterial der Pflasterung war verschwunden. Bis heute kann niemand, selbst ein eingeschalteter Gutachter, sagen, wie es dazu kommen konnte. Um nicht mittelfristig wieder den Ahsenern und den Pendlern eine Baustelle zuzumuten, hat sich der Kreis für eine dauerhafte Lösung entschieden. Deshalb kommt jetzt die Asphaltdecke. Die unbeschädigten Pflastersteine werden nicht entsorgt, sondern an anderer Stelle im Kreisgebiet wiederverwendet.

Im Oktober war die Lippestraße schon einmal gesperrt. Da wurden im Bereich des Kreisverkehrs vor der Lippebrücke bereits Straßenschäden behoben. Das bezahlte die Baufirma, die die Straße 2021 hergestellt hatte. Die Kosten von rund 80.000 Euro, die bei den am Donnerstag begonnenen Bauarbeiten im gepflasterten Bereich anfallen, teilen sich Baufirma und der Kreis Recklinghausen.