Lippebrücke: Baufirma ist gefunden, aber neuer Zeitplan überrascht

© Arndt Brede (A)

Lippebrücke: Baufirma ist gefunden, aber neuer Zeitplan überrascht

rnAuftragsvergabe

Sehnlich warten Pendler und Anwohner auf den Neubau der Lippebrücke in Ahsen. Jetzt ist mit der Auftragsvergabe ein wichtiges Etappenziel erreicht. Ein entscheidender Punkt ist ungeklärt.

Olfen

, 07.09.2021, 19:15 Uhr / Lesedauer: 2 min

Viel Optimismus verbreitet der Kreis Recklinghausen: „Bauwerk wird in den nächsten Monaten für 5,9 Millionen errichtet“, heißt es in einer am Dienstagnachmittag (7.) verschickten Pressemitteilung. Doch Pendler und Anwohner werden sich weiter in Geduld üben müssen. „Ab dem offiziellen Baustart sind für die Arbeiten vertragsgemäß 410 Tage vorgesehen“, heißt es später in der Mitteilung.

Im Klartext: Bei gut 250 Arbeitstagen in NRW pro Jahr ist mit einer Fertigstellung innerhalb von gut 19 Monate - also mehr als eineinhalb Jahre - zu rechnen. Dazu kommt, dass es aktuell noch keinen Termin für den Baustart gibt. Aber immerhin ist der Auftrag vergeben: Die Firma Amand Bau NRW aus Ratingen hat den Zuschlag bekommen, die marode Lippebrücke zwischen Datteln-Ahsen und Olfen abzureißen und eine neue Brücke zu errichten. Im Zuge der umfangreichen Maßnahme ist die Lippestraße (K9) in Datteln bereits erneuert worden, auf Olfener Gebiet wird zusätzlich ein Radweg gebaut.

Die neue Brücke wird eine Gesamtlänge von knapp 70 Metern haben. Die künftige Breite von elf Metern ermöglicht einen abgetrennten Bereich für Fußgänger und Radfahrer sowie zwei Fahrspuren, so dass alle Verkehrsteilnehmer sicher die Lippe überqueren können. 5,9 Millionen Euro wird das Projekt kosten. Das Land hat Ende Juni eine Förderung in Höhe von 4,3 Mio. Euro genehmigt. Die restlichen Kosten teilen sich die Kreise Coesfeld und Recklinghausen.

Unternehmen will zunächst „sein Team aufstellen“

Wie der Kreis Recklinghausen mitteilt, wird das Unternehmen zunächst „sein Team für die Umsetzung aufstellen und einen Bauzeitenplan festlegen und mit den Kreisverwaltungen abstimmen.“ Anschließend wird die Baustelle eingerichtet und eine Baustraße errichtet, über die die Baufahrzeuge fahren können. Der Abriss wird dann von der Mitte aus nach außen erfolgen, zunächst auf Ahsener Seite, anschließend auf Olfener Seite.

Im nächsten Bauabschnitt werden die Widerlager auf beiden Seiten der Lippe hergestellt. Zuletzt folgen der Aufbau der neuen Brücke und das Aufbringen des Straßenbelags. Die neue Brücke hat im Gegensatz zur aktuell einspurigen Brücke zwei Fahrstreifen für den motorisierten Verkehr und einen baulich getrennten gemeinsamen Geh-/Radweg. Neu gebaut werden Radwege auf beiden Seiten der Lippe. Im Kreis Coesfeld wird im Zuge des Brücken-Neubaus auch die Radweg-Lücke geschlossen.

Bereits seit April 2018 ist die marode Lippebrücke bei Ahsen gesperrt. Die Planungen des Kreises Recklinghausen sahen vor, dass mit dem Neubau in diesem Sommer begonnen wird und und Mitte November 2022 abgeschlossen sind. Unter der Voraussetzung, dass noch in diesem Monaten die Arbeiten anlaufen, dürfte die Freigabe nicht vor Frühjahr 2023 erfolgen. Um früher fertig zu werden, müsste die Zahl der Arbeitstage pro Woche erhöht werden.