Zu wenig Zeit in der Vorbereitung, mangelndes Interesse seitens der Landwirte und kaum noch Unterstützung für die politische Botschaft: Eine Lichterfahrt mit den ganz großen Fahrzeugen wird es 2024 in Olfen nicht geben. Die Kinder-Lichterfahrt, die im vergangenen Jahr Premiere feierte, findet jedoch wieder statt. Am 14. Dezember (Samstag) um 16 Uhr wird sich der Zug vom Startpunkt an der Wieschhof-Grundschule aus in Gang setzen, wie Nils Volle aus dem Organisationsteam der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Olfen bestätigt.
Abschluss unterm Weihnachtsbaum
Während die „große“ Lichterfahrt zuletzt vom Ortsteil Vinnum in den Olfener Stadtkern führte, ist für das Junior-Event wie schon 2023 eine kleinere Runde angedacht. „Es geht von der Schule aus einmal durch den Park und dann wieder zurück in die Stadt“, erklärt Volle. Am Marktplatz angekommen, drehen die Kinder und ihre Begleiter dann eine Runde um den festlich geschmückten Weihnachtsbaum. Den Abschluss bildet das gemeinsame Singen eines Weihnachtsliedes.
Im Gegensatz zur großen Lichterfahrt ist bei der Veranstaltung für Kinder kein lautes Motorengeheul zu erwarten. „Es dürfen nur nicht-motorisierte Fahrzeuge teilnehmen“, sagt Nils Volle. Einsatz also für Bobbycars, Kettcars oder kleine Trecker. „Die dürfen natürlich trotzdem geschmückt werden, da dürfen sich die Kinder gerne viel Mühe geben“, fügt der Organisator an.
Anmeldungen per Telefon und WhatsApp
Ziel sei es auch, den Menschen, die am Straßenrand oder von ihren Wohnungen aus zusehen, ein schönes weihnachtliches Erlebnis zu bieten. „Unsere Route führt ja auch am Seniorenheim (St.-Vitus-Stift, Anm. d. Red.) vorbei, denen haben wir schon Bescheid gesagt. Die Menschen dort freuen sich immer ganz besonders“, weiß Volle. Aus Sicherheitsgründen müssen die Teilnehmer der Kinder-Lichterfahrt eine Warnweste tragen. Denn am Wochenende des dritten Advents wird es wahrscheinlich um 16 Uhr schon relativ dunkel sein.
Im vergangenen Jahr hatte die Kinder-Lichterfahrt geschätzt 100 Teilnehmer, sagt Nils Volle, der dem Organisationsteam, das sich aus Mitgliedern der KLJB Olfen und der Schlepperfreunde Olfen zusammensetzt, angehört. Auch in diesem Jahr wird wieder um eine vorherige Anmeldung gebeten.
Ansprechpartner dafür ist Leonhard Degen, 2. Vorsitzender der KLJB. Anmeldungen sind telefonisch oder bevorzugt per WhatsApp bis zum 1. Dezember (Sonntag) unter der Mobilnummer 0160/99297647 zu richten. Sie sollten den Namen des Kindes und die Adresse beinhalten. Die Teilnahme an der Kinder-Lichterfahrt ist kostenfrei.