Ein seit Jahren vertrautes Bild - Hedwig Brintrup hinter dem Tresen des Leo´s. Doch Ende des Jahres hört sie aus gesundheitlichen Gründen. Franz Pohlmann, Vorsitzender der Bürgerstiftung, sucht jetzt eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger.

© Thomas Aschwer

Leo‘s und Leohaus Olfen suchen Nachfolge für Hedwig Brintrup

rnLeohaus

Die Bürgerstiftung Unser Leohaus steht vor einer großen Herausforderung. Sie muss einen Nachfolgerin oder einen Nachfolger für Hedwig Brintrup finden - ein Wechsel, der so nicht geplant war.

Olfen

, 10.08.2020, 17:20 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der Start von Hedwig Brintrup im erweiterten und komplett umgebauten Leohaus Olfen vor rund fünf Jahren ist unvergessen: „Weil nicht sicher war, dass die Möbel rechtzeitig angeliefert und aufgebaut sind, haben wir die erste Feier mit Bierzeltgarnituren geplant“, sagt Hedwig Brintrup.

Die heute 58-Jährige und ihr Team haben sich von der Situation nicht beirren lassen. Mit großer Begeisterung und viel Kraft haben sie sich an den Start gemacht. Das Leo‘s erarbeitete sich innerhalb kürzester Zeit einen hervorragenden Ruf in Olfen und über die Stadtgrenzen hinaus - als Veranstaltungsort, als Feierlocation oder als gastronomischer Betrieb mitten in Olfen.

„Es ist Zeit, an sich selbst zu denken“

Eine Aufgabenpalette, die eine Person von morgens früh bis abends spät reichlich fordert. Doch damit nicht genug. „Hedwig Brintrup war und ist erste Ansprechpartnerin für alle Nutzer des Leohauses, wenn das Büro nicht besetzt ist“, sagt Franz Pohlmann, Vorsitzender der Bürgerstiftung. Dass zum Ende des Jahres Schluss sein soll, geht ihm deshalb wie Hedwig Brintrup ans Herz. Das Leohaus verliert seinen „guten Geist“.

„Es ist Zeit, an sich selbst zu denken“, sagt sie mit leiser und stockender Stimme im Gespräch mit unserer Redaktion. Leicht hat sie sich die Entscheidung nicht gemacht. Doch am Ende hat der Verstand gewonnen. Vor knapp zwei Jahren hatte Hedwig Brintrup das erste Mal mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Aber aufgeben wollte sie nicht.

Hedwig Brintrup hatte vor fünf Jahren einen anderen Plan

Längst war ihr das Leo‘s und das Leohaus zu sehr ans Herz gewachsen. Dabei hatte sie vor gut fünf Jahren einen ganz anderen Plan. „Ein kleines Café war mein Traum.“ Doch dann sprach die Bürgerstiftung Hedwig Brintrup an, ob sie sich die Übernahme der Gastronomie im Leohaus vorstellen könne. Einfach ins „Blaue hinein“ Ja zu sagen war aber nicht ihr Ding.

Ein 36 Seiten umfassendes Konzept hat sie damals erarbeitet und der Stiftung und der Stadt vorgestellt. Das Ergebnis der Prüfung ist bekannt. Alle Beteiligten hoben den Daumen und sprachen Hedwig Brintrup ihr Vertrauen aus. Wenn sie Ende des Jahres die Aufgabe abgibt, werden sich die Beteiligten einig sein. Sie war ein Glücksfall für das Haus.

Bürgestiftung verspricht nahtlosen Übergang

Wie sehr ihr Leo‘s und Leohaus ans Herz gewachsen sind, macht eine kleine Anmerkung deutlich: „Wenn die Bürgerstiftung einen Nachfolger findet, arbeitete ich ihn/sie gerne ein.“ Brintrups und Bürgerstiftung sind sich einig, es soll einen nahtlosen Übergang geben. „Wenn jemand im Mai 2021 seinen Geburtstag im Leohaus feiern will, kann er die Räumlichkeiten gerne jetzt schon buchen“, sagt der Vorsitzende Franz Pohlmann.

Zugleich räumt er ein: „Wir haben Druck. Ich stehe dafür ein, dass es für alle Vereine, Gruppen und andere Nutzer, die im Leohaus sind, über den Jahreswechsel weitergeht wie bisher.“ Pohlmann hofft deshalb darauf, dass sich nach dem Bericht zeitnah Interessenten bei ihm melden, die die Nachfolge von Hedwig Brintrup antreten möchten. Bislang gebe es noch keine Interessenten

Feiern, Versammlungen, Theateraufführungen, Gastronomie

Möglichst bis September/Oktober will die Bürgerstiftung Klarheit haben. Dass das in Corona-Zeiten nicht einfach werden wird, räumt der Vorsitzender ein. Aber auch ohne Corona sei es eine Aufgabe Leo‘s und Leohaus zu organisieren. „Der Nachfolger oder die Nachfolgerin muss vom Fach sein“, sagt Pohlmann.

Die Zahlen sprechen für sich. Allein das Leo‘s verfügt über 45 Plätze. Dazu kommt der große Saal. Rund 150 Personen können hier Feiern, bei Versammlungen oder Theateraufführungen finden sogar bis zu 190 Personen hier Platz. Dazu kommen die verschiedensten Mieter im Leohaus wie Vereine oder auch die Volkshochschule.

Jetzt lesen

Bürgerstiftung sucht Pächter
  • Die Bürgerstiftung unser Leohaus sucht einen neuen Pächter für das Leo´s im Leohaus Olfen.
  • Zudem ist der Pächter/die Pächterin erste Ansprechpartner für alle (Miet-)Interessenten wenn das Büro nicht besetzt ist.
  • Interessierte Personen melden sich bei Franz Pohl (Vorsitzender Bürgerstiftung) unter Tel. 0170.3092480
Schlagworte: