Klimaschutzfonds Olfen geht auch 2025 weiter Rat bewilligt 75.000 Euro für Bürgerprogramm

Klimaschutzfonds geht auch 2025 weiter: Rat bewilligt 75.000 Euro
Lesezeit

Die finanzielle Förderung von Maßnahmen zum Klimaschutz in Olfen wird auch in diesem Jahr fortgesetzt. Der Rat der Stadt bewilligte am Dienstag (25.2.) eine Neuauflage des Klimaschutzfonds. Für das Bürgerförderprogramm stehen 2025 insgesamt 75.000 Euro zur Verfügung. Maßnahmen in den Bereichen Mobilität, erneuerbare Energien, Klimafolgenanpassung und Biodiversität, energetische Sanierung und Konsum können sich die Olfenerinnen und Olfener bezuschussen lassen.

So wird zum Beispiel der Kauf eines Lastenfahrrads mit bis zu 1000 Euro gefördert – wenn zeitgleich ein Auto abgeschafft wird, sind sogar 2000 Euro möglich. Für die Anschaffung von energiesparenden Haushaltsgroßgeräten liegt die Förderung bei pauschal 100 Euro, die Reparatur solcher Geräte wird mit maximal 150 Euro unterstützt.

Maximal 2500 Euro je Haushalt

Im vergangenen Jahr gingen bei der Stadt knapp 400 Förderanträge ein. Damit möglichst viele Menschen von dem Programm profitieren, wird pro Haushalt ein maximaler Zuschuss von 2500 Euro pro Jahr gezahlt. Eine Antragsstellung ist rückwirkend ab dem 1. Januar möglich und kann bis zum 30. November erfolgen.

Zum Thema

Anträge ab dem 10. März

Anträge zum Klimaschutzfonds können ab dem 10. März 2025 im Online-Portal der Stadt Olfen unter www.stadtolfen-antragsportal.chayns.site gestellt werden.

Fragen zur Antragsstellung beantwortet Klimaschutzmanagerin Eva Beckmann, die telefonisch unter 02595-3899611 oder per Mail an klimaschutzfonds@olfen.de erreichbar ist.