Das Wichtigste vorab: Dem Mann geht es den Umständen entsprechend gut. Das berichtet Karsten Nieländer, der den Karnevalsumzug in Olfen als Zugführer begleitet hat. Er werde zur Zeit in einem Krankenhaus behandelt.
Wie auch die Polizei bestätigt Nieländer, dass der Mann als Ordner im Einsatz war, als ihm einer der großen Umzugswagen über den Fuß gerollt ist. Wie es dazu kommen konnte, ermittele nun die Polizei, berichtet Nieländer. Über die Schwere der Verletzungen ist derzeit noch nichts bekannt.
Zur Stunde läuft der Umzug noch, der wegen des Unfalls rund 20 Minuten pausieren mussten. 15.000 bis 20.000 Menschen sind dabei unterwegs, alleine 1500 davon sind direkt am Umzug beteiligt. Damit bricht der Nelkendienstag wohl einige Besucherrekorde aus den vergangenen Jahren, es war mit etwa 10.000 Besucherinnen und Besuchern gerechnet worden.
80 Einheiten unterwegs
Im Zug selbst waren knapp 80 Einheiten dabei, darunter 50 Fußgruppen, 20 Großwagen und acht Musikgruppen. Der Zug hatte sich plangemäß um 14.11 Uhr an der Eversumer Straße in Bewegung gesetzt, wo sich die Teilnehmer schon Stunden vorher in Aufstellung gebracht hatten.
Von dort aus ging es dann in Richtung Marktplatz und danach geht es nach einer großen Runde über den Marktplatz wieder zurück und am Ende zur Kreuzung Zur Geest/Bilholtstraße, wo sich der Zug dann auflöst.
Karneval 2023 in Olfen: Re-Live vom großen Umzug: 20 große Wagen zum Nelkendienstag