20 Großwagen, 50 Fuß- und acht Musikgruppen Das erwartet Besucher des Karnevalsumzugs in Olfen

20 Großwagen, 50 Fuß- und acht Musikgruppen mit dabei beim Umzug
Lesezeit

Wochen vorher haben sie gesägt, geschraubt, geklebt. Nicht nur in der Kitthalle, sondern auch an ihren Standorten. „In der letzten Zeit war in der Kitthalle viel los“, berichtete Wagenbaumeister Sebastian Scholz. Hier werden der Prinzenwagen gebaut, aber auch die Schilder für die Fußgruppen gemalt.

Nun sind sie wieder dabei - die Hackenstruller, die Unkaputtbaren, die Füchse oder die Lillet Keulen. Auf der Generalversammlung der Wagenbauer gaben Scholz und Wagenbaumeister Karsten Nieländer die Aufstellung der Wagen bekannt. Insgesamt sind es 20 Großwagen. Dazwischen tummeln sich 50 Fußgruppen und acht Musikgruppen. „Wir rechnen mit rund 1100 Teilnehmern“, verkündete Nieländer. Der Nelkendienstagsumzug startet am 21. Februar um 14.11 Uhr auf der Eversumer Straße.

Bei der Generalversammlung der Wagenbauer wurde auch die Zugaufstellung bekannt gegeben.
Bei der Generalversammlung der Wagenbauer wurde auch die Zugaufstellung bekannt gegeben. © Antje Pflips

Der Kittvorstand und die Wagenbauer sind begeistert, dass nach den umzugslosen Jahren sich nun doch wieder ein wundervoller und bunter Zug durch Olfen winden wird. Die Strecke und die Aufstellung können auf den verschiedenen Plattformen der KG Kitt eingesehen werden.

Am Samstag, 18. Februar, werden die Wagen an den Standorten besichtigt und nach eingehender Prüfung zugelassen. Denn die Wagen müssen nach bestimmten Gesetzen und Vorschriften gebaut werden. Die erste Wagenbaugemeinschaft auf dem Hof Kortenbusch kann die Prüfdelegation mit Prinz und Gefolge ab 9.45 Uhr erwarten.

Olfener Karnevalslieder

Bei der Themenauflistung konnte sich Präsident Matthias Kortenbusch diesen Hinweis nicht verkneifen: „Bitte nehmt nächstes Jahr deutschsprachige Themen, dann können wir die besser vorlesen.“ Für die Stimmung im Kittlokal Greskamp war dieser Spruch noch wieder eine weitere Befeuerung. Schon der Elferrat brachte mit seinem „Kommando Pimperle“ den Saal zum Lachen. Kittpräsident Matthias Kortenbusch machte weiterhin Werbung für die Dauermitgliedschaft. Derzeit verzeichnet der Kitt 778 Dauermitgliedschaften. Für eine „runde“ Zahl wolle sich der Kittpräsident erkenntlich zeigen, versprach er.

Verdiente und langjährige Mitglieder erhielten zudem ihre Orden und Auszeichnungen. Der Spielmannszug begleitete die Kittmitglieder an diesem Tag beim Marschieren und nahm für die Sitzung traditionsgemäß auf der Kegelbahn Platz. Mit Olfener Karnevalsliedern kamen die Teilnehmer in Stimmung für die fünfte Jahreszeit.

Karneval 2023 in Olfen: Hier wird in den Kneipen gefeiert - teils mit Eintritt

Karnevalsumzug 2023 in Olfen: Alle Infos zum Nelkendienstag

Karneval 2023 in Olfen: Diese Partys und Veranstaltungen gibt es dieses Jahr