Corona dominierte das Jahr 2020 in Olfen - doch es gab auch zahlreiche Ereignisse und Entscheidungen, die für die Zukunft der Stadt wichtig sind.

© Neubauer (A)

Jahresrückblick für Olfen: Was 2020 außer Corona noch gebracht hat

rnJanuar bis Dezember

Auch wenn es sich so anfühlt - allein mit „Corona“ lässt sich das Jahr 2020 in Olfen nicht zusammenfassen. Wir blicken zurück auf die wichtigsten Ereignisse der vergangenen zwölf Monate.

Olfen

, 31.12.2020, 08:15 Uhr / Lesedauer: 4 min

Als das neue Jahr begann, freute man sich in Olfen auf den Karneval, das Frühlingsfest oder die große Einweihungsfeier für die Stadthalle. Und auch wenn dann durch die Pandemie vieles anders kam, wurden 2020 wichtige Weichen für die Steverstadt gestellt.

Januar: Großbrand und AfD-Absage

Mehrere Stunden kämpften die Olfener Feuerwehrleute gegen einen Großbrand in einer Lagerhalle.

Mehrere Stunden kämpften die Olfener Feuerwehrleute gegen einen Großbrand in einer Lagerhalle. © Andre Braune

Februar: Baustelle, Razzia und Karneval


März: Erste Corona-Fälle


April: Kein Frühlingsfest und wilde Müllkippen


Mai: Familienstreit und Autokino

Mit dem Film "Ziemlich beste Freunde" startete im Mai das erste Olfener Autokino.

Mit dem Film "Ziemlich beste Freunde" startete im Mai das erste Olfener Autokino. © Aschwer (A)

Juni: Olfen-Gutschein und neues Taxi

Juli: Granaten und die Olfen-Tüte

Alternative zur Plastiktüte: Die „Stadt-Tüte“, die seit Juli in den Geschäften zu bekommen ist.

Alternative zur Plastiktüte: Die „Stadt-Tüte“, die seit Juli in den Geschäften zu bekommen ist. © Rademacher (A)

August: Stadthallen-Eröffnung und Riesen-Fisch

Bevor Bundesgesundheitsminister Jens Spahndie Stadthalle eröffnete, besuchte der Politiker das Vitus-Stift.

Bevor Bundesgesundheitsminister Jens Spahndie Stadthalle eröffnete, besuchte der Politiker das Vitus-Stift. © Goldstein (A)

September: Sendermann souverän

Oktober: Einbruchserie und tödlicher Unfall

November: Neuer Mieter, neuer Pächter

Wilhelm Sendermann bleibt nicht nur Bürgermeister von Olfen, er ist nun auch Sprecher der Bürgermeister im Kreis Coesfeld.

Wilhelm Sendermann bleibt nicht nur Bürgermeister von Olfen, er ist nun auch Sprecher der Bürgermeister im Kreis Coesfeld. © Wiefel

Dezember: Weihnachten ist gerettet

  • Nach 15 Jahren verabschieden sich Georgis Trakas und Willa Gakios als Betreiber des Restaurants Korfu. Eine Nachfolgerin steht schon fest: Joanna Papaspyroy, bisher Mitarbeiterin, wird ab dem 1. Januar 2021 übernehmen.
  • Lange war das St.-Vitus-Stift ein Hotspot der Corona-Pandemie in Olfen. Doch gerade rechtzeitig zu Weihnachten kann Leiter Ingo Knüver am 18. Dezember verkünden, dass alle verbleibenden Tests negativ sind: „Wir sind ein coronafreies Haus.“